Suchergebnisse zum Thema Krise | Notlage
(Häusliche) Gewalt, Sucht/Abhängigkeit und psychische Erkrankungen – in vielen akuten Lebenskrisen sind schnelle Hilfe und Unterstützung wichtig. Notdienste, Beratungsstellen, Gruppenangebote und Informationen bieten Betroffenen und Angehörigen Entlastung.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Offene Tür Bremen
Wenn Sie in einer persönlichen Krise sind oder in Ihrer Partnerschaft oder Familie nicht weiter wissen, bieten wir Ihnen Begleitung an.Veranstaltungsdetails » -
Fachberatung Jugendhilfe
Irgendwie ist gerade alles zuviel? Nichts läuft so, wie du es dir wünschst? Du hast Probleme in der Familie, in der Schule, im Job oder noch ganz anderer Art?Veranstaltungsdetails » -
Beratung bei Suchtgefährdung
Beratung und Unterstützung in allen Fragen bezüglich Suchtgefährdung, Suchtverhalten, Suchtmittelmissbrauch, Suchtmittel und Gefährdung durch substanzungebundene Süchte z. B. PC, Spiele, etc. (Mediensucht)Veranstaltungsdetails » -
Café Papagei
Unser Tagestreff steht allen wohnungslosen und von Armut betroffenen Menschen offen. Sie können sich hier einfach aufhalten.Veranstaltungsdetails » -
Frauenzimmer
Wir bieten wohnungslosen und in Not geratene Frauen in unserem Tagestreff zahlreiche Angebote. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, sich anonym beraten zu lassen.Veranstaltungsdetails » -
Offene Beratung + Café
Das Kontakt- und Beratungszentrum (KBZ) im „Tivoli“ ist ein Ort, an dem Du herzlich willkommen bist, wenn du illegale Drogen konsumierst, in der Drogenszene unterwegs bist oder substituiert wirst: Offene Beratung, Café und medizinische AmbulanzVeranstaltungsdetails » -
Sozialberatung „Ambulante Hilfe“
Mit unserer Sozialberatung „Ambulante Hilfe“ unterstützen wir Ratsuchende bei der Überwindung oder Minderung von sozialen Schwierigkeiten. Wir bieten allgemeine Sozialberatung und vermitteln sie in passende Angebote.Veranstaltungsdetails » -
Wohnberatung – Zentrale Fachstelle Wohnen (ZFW)
Wir stehen wohnungslosen Menschen als Ansprechpartner rund um das Thema Wohnungsnot zur Verfügung. In unserer Beratung zeigen wir ihnen Wege aus der Wohnungslosigkeit und eröffnen neue Zukunftsperspektiven.Veranstaltungsdetails » -
Selbstbehauptungskurse für Jungen*
Das Kursangebot richtet sich an Jungen* im Alter von 9 bis 11 und von 11 bis 14 Jahren, die von belastenden Situationen in Schule und Freizeit (Ausgrenzung, Mobbing, Erpressung, „Abziehen“, etc.) betroffen sind.Veranstaltungsdetails » -
[an]docken
Begleitung junger Menschen zwischen 18 und 25 JahrenVeranstaltungsdetails » -
Beratung | Fachstelle
Wir informieren und beraten Menschen ab dem 18. Lebensjahr mit beginnendem, problematischem und abhängigem Drogenkonsum (Cannabis, Kokain, Heroin, Amphetamine, Crystal, „legal highs“).Veranstaltungsdetails » -
Erziehungsberatung Ost
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen können sich bei allen persönlichen oder familiären Fragen an die städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien wenden.Veranstaltungsdetails » -
Fachstelle Glücksspielsucht
Unser Beratungsangebot richtet sich an Personen mit einem riskanten oder süchtigen Glücksspielverhalten und ihre Angehörigen, die in Bremen oder im Bremer Umland leben.Veranstaltungsdetails » -
Psychologische Beratung
Konflikte gehören zum Leben. Sie erschüttern, worauf wir vertrauen. Sie machen einen Neuanfang möglich.Veranstaltungsdetails » -
Aufsuchende Beratung für Kinder und Jugendliche
Das Kinderschutz-Zentrum bietet eine aufsuchende Beratung für Kinder und Jugendliche, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.Veranstaltungsdetails »