Blog
In unserem familiennetzBLOG begleiteten wir unsere Projekte und schreiben über Dinge, die uns bewegen und die wir wichtig finden.
Außerdem möchten wir im familiennetzBLOG Geschichten über und mit Bremer Familien reden. Unter dem Motto „Nicht über, sondern mit Menschen reden“ suchen wir Menschen, die Lust haben, aus ihrem Familienleben zu berichten, Themen anzuregen und Ideen mitzuteilen. Du hast ein Thema, das dich bewegt? Oder eine Anregung für andere? Dann melde dich bei uns!
Und natürlich haben alle, die bei uns ein Praktikum absolvieren, die Gelegenheit von ihren Projekten, Erlebnissen und Erfahrungen zu berichten.
-
Unsere merkzettel für geflüchtete verabschieden sich
Doch auch weiterhin haben alle, die neu in Bremen ankommen, die Möglichkeit, auf unserer Website aktuelle Angebote zu finden. Auch Fachkräfte und Ehrenamtliche können sich hier über bestehende Veranstaltungen informieren.
-
Kurz vor den Herbstferien!
Für Familien gibt es viele Möglichkeiten, die Ferienzeit gut rum zu kriegen – ob man nun gemeinsam in den Urlaub fährt, Tagesausflüge plant oder die Kinder Lust auf eigene Aktivitäten haben.
-
Aus dem Klassenraum ins familiennetz-Büro
Die fünfzehnjährige Lia hat Anfang September ein Schülerpraktikum bei uns gemacht – und war ganz überrascht, was wir alles so machen. Sie hat nicht nur unseren Büroalltag miterlebt, sondern durfte selbst andere Jugendliche in verschiedenen Jugendzentren besuchen.
-
Neuer ferien merkzettel erscheint erstmalig im Juni
Der ferien merkzettel erscheint künftig dreimal jährlich zu den Bremer Schulferien mit tollen Angeboten – von der verlässlichen Kinderbetreuung bis zu Veranstaltungen und Ausflügen für die ganze Familie.
-
Acht Ehrenmänner zu Gast: Boys’Day beim familiennetz bremen
Für uns eine Premiere: Am 28. März haben wir erstmalig beim Boys’Day mitgemacht und hatten acht Jungs in unserer Servicestelle zu Gast. Und das war richtig spannend…
-
Menschen aus dem Stadtteil melden sich zu Wort
Wir wollen wissen, was Menschen in unserer Stadt denken und sagen, was sie in ihrem Alltag wertschätzen und was sie sich wünschen. Im Rahmen der Familienbildungswoche „Zusammenleben fördern“ haben wir spannende Antworten gesammelt.
-
Zu Besuch beim Abschlussfest der Familienbildungswoche in Blockdiek
Hallo, ich bin Claas Oeßelmann und mache in der Zeit von Juli 2018 bis Januar 2019 ein Praktikum beim familiennetz bremen im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit B.A. an der Hochschule Bremen. Der Aufgabenbereich im Praktikum ist sehr umfangreich und bietet mir die Möglichkeit, einen Überblick über die Landschaft der Sozialen Arbeit in Bremen […]
-
Die erste Bremer Familienbildungswoche läuft…
Wir haben mächtig geschwitzt bei den Vorbereitungen zur Auftaktveranstaltung am 8. September und freuen uns, dass die Familienbildungswoche nun in den Stadtteilen läuft… Wir sagen: DANKE an alle, die uns tatkräftig geholfen haben und bei der Familienbildungswoche mitgewirkt haben!
-
So ist’s bei uns: Freiwillig reinschnuppern
Wenn es bei uns zeitlich und organisatorisch passt, ermöglichen wir (jungen) Menschen, die sich beruflich oder für ein Studium orienterien möchten, ein Schnupper-Praktikum. Nach drei Tagen hat Abiturientin Samenta notiert, welche Erfahrungen sie bei uns gemacht hat.
-
Kleine Ausstellung im Familien-Laden
Politische Antworten und auch alle anderen Statements auf die Fragen unserer „3×5“-Aktion, findet ihr ab sofort im Familien-Laden der Frühberatungsstelle Mitte.
-
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Wir haben alle Fraktionen im Land Bremen angeschrieben und viele politische Vertreter*innen haben auf unsere „3×5“-Fragen geantwortet – guckt selbst, was sie sagen und welche Vorstellungen ihre Parteien zu den Themen Familien und Kinder haben.
-
Familie bedeutet Zusammenhalt
Die Antworten aus unsere „3×5“-Fragen haben uns überrascht, verwirrt, begeistert und überzeugt. Es gab viele Antworten, die Mut machen und unabhängig vom Thema wurden ganz ähnliche Veränderungsvorschläge gemacht.
-
Unsere Dokumentation zu „Alles Familie!“ ist da!
Juchu! Wir können euch die „Alles Familie!“-Broschüre endlich zeigen…
-
„Wenn man nicht so viel Geld hat, ist man von vielem ausgeschlossen…”
… und hat nicht die gleichen Chancen.“ Unsere „3×5“-Gäste und die vielen Ausstellungsbesucher*innen haben gesagt, was sie denken. Ob zum Thema „Armut“ oder zur „Vereinbarkeit von Beruf und Familie” – es gab viele Meinungen, Anregungen und Forderungen an die Politik. Seht selbst!
-
„Ich würde dafür sorgen, dass Familie wichtiger ist als der Beruf!“
Auch unsere „3×5“-Gäste haben unsere drei Fragen beantworten. Ihre und vielen anderen Karten findet ihr in diesem Beitrag.