aber sicher!
Infoportal zur Verkehrserziehung & Verkehrsprävention im Land Bremen
Gemeinsam für ein verkehrssicheres Bremen
Das Bündnis „aber sicher! – gemeinsam für ein verkehrssicheres Bremen“ unterstützt im Land Bremen sowohl Lehrkräfte als auch Eltern, damit der Schulweg für unsere Kinder noch sicherer wird. Auf dieser Seite finden Lehrkräfte sowohl das nötige Unterrichtsmaterial und Anregungen für die Verkehrserziehung, als auch Module der Verkehrserziehung, mit denen wir und unsere Partner:innen in die Schulen kommen, um den Verkehrsunterricht zu unterstützen.
Themen/Materialien:
Schulweg
Für alle Klassenstufen bieten wir einmal im Jahr die Aktion „Aktiv und sicher zur Schule!“ an – über den Zeitraum von drei Wochen im Herbst sollen möglichst viele Kinder animiert werden, zu Fuß zur Schule zu kommen, um den Elterntaxis entgegenzuwirken und die Kinder und Eltern auf die Vorteile des zu-Fuß-Gehens aufmerksam zu machen.
Der SCHULEXPRESS ist ein sogenannter Laufbus, der ohne Begleitung der Eltern funktioniert. Etwa 10-12 Haltestellen dienen den Kindern, um sich dort morgens zu treffen und gemeinsam zur Schule zu gehen. Dieses Projekt fördert die Selbstständigkeit und Bewegung der Kinder.
Ebenso werden die Kinder auf ihren Schulwegen von den gelben Füßen begleitet. Die Polizei Bremen bzw. Bremerhaven malt kleine gelbe Füße dort auf, wo die Kinder am besten die Straße queren können und zeigt ihnen den sichersten Weg zur Schule.
Mobilitäts- & Verkehrserziehung
Die Verkehrserziehung ist ein wichtiges Thema, das die Kinder durch die Schulzeit begleitet. Verankert ist es im Rahmenbildungsplan Sachunterricht. In Zusammenarbeit mit den Partnern des Arbeitskreises „aber sicher“ möchten wir alle Lehrkräfte im Land Bremen in der theoretischen und praktischen Verkehrserziehung unterstützen.
Unterrichtsmaterial