Drachenkinder e.V.
Deutsch- chinesische Kindertagesstätte
Seit 2010 erleben die Drachenkinder in Bremen gemeinsam unvergessliche Abenteuer! Unser Team besteht aus qualifizierten und kompetenten Fachkräften, die mit viel Herz dafür sorgen, dass sich jedes Kind sicher und geborgen fühlen kann.
Unser Konzept der bilingualen deutsch-chinesischen Kitas
Die Sprache ist mehr als nur ein Mittel, um sich auszudrücken. Sie ermöglicht uns, Gedanken, Gefühle und Ideen zu teilen und ist der Schlüssel zu Verständnis und Verbindung zwischen Menschen und Kulturen.
In unseren deutsch-chinesischen Kitas lernen Kinder auf spielerische Weise und im Alltag eine zweite Sprache. Dieser zweisprachige Ansatz fördert nicht nur die kognitive Flexibilität, sondern stärkt auch die interkulturelle Kompetenz – Fähigkeiten, die für das Leben in einer globalisierten Welt von großer Bedeutung sind. Ein paar unsere Einrichtungen bieten keine bilinguale Sprachbegleitung an, sondern setzten den Fokus auf Sprachförderung.
- Vollzeitbetreuung von 08:00 bis 16:00 Uhr: Um Sie so gut wie möglich im Alltag zu unterstützen, bieten wir in allen Einrichtungen für die Draki-Kinder eine Vollzeitbetreuung an.
- Konzept der Bilingualen Erziehung* an ausgewählten Standorten: Mit bilingualer Erziehung können Kinder neue Welten und Kulturen entdecken. Es fördert die Entwicklung zweier Sprachen.
- Unsere Einrichtungen sind STEP zertifiziert. Wir wertschätzen und stärken Kinder in ihrem Handeln und Fähigkeiten, um sie aauf ihrem Weg zu selbstständigen und kompetenten Persöhnlichkeiten zu begleiten.
Kosten und Gebühren
Elternbeitrag*
Für Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr: 575 €/Monat
Für Kinder ab dem 3. Lebensjahr Beitragsfreiheit
*Gilt nur für richtlinienfinanzierte Einrichtungen
Verpflegungskosten
Für Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr im Elternbeitag enthalten
Für Kinder ab dem 3. Lebensjahr 86 € / Monat
Förderung durch die Elternbeitragsstelle
Als Eltern haben Sie das Recht bei der Elternbeitragsstelle der Bildungsbehörde der Hansestadt Bremen einen Antrag auf Erstattung/-Teilerstattung der Betreuungskosten zu beantragen. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Einrichtungsleitung berät Sie gerne.
Alle Anmeldungen erfolgen über das Kitaportal Bremen!
Standorte:
Kita Drachenkinder DK1 Lloydstraße
Telefon: (49) 421-89 75 82 73
Lloydstr. 4- 6, 28217 Bremen
ya.lu@drachenkinder-bremen.de
Anzahl der Betreuungsplätze: 10 Krippenplätze / 35 Elementarplätze
Kita Drachenkinder DK2 Überseetor
Telefon: (49) 421-57 82 04 25
Überseetor 16, 28217 Bremen
info@drachenkinder-bremen.de
Anzahl der Betreuungsplätze: 10 Krippenplätze / 20 Elementarplätze
Kita Drachenkinder DK3 Schiffbauerweg
Telefon: (49) 421-37642650
Schiffbauerweg 6, 28237 Bremen
info@drachenkinder-bremen.de
Anzahl der Betreuungsplätze: 10 Krippenplätze / 60 Elementarplätze
Kita Drachenkinder DK4 Schwachhausen
Telefon: +49 (0)151-1566 6413
z.Z. Sonneberger Straße 20, 28329 Bremen ab 01.08.2025 August-Bebel-Allee 1, 28329 Bremen
christians@drachenkinder-bremen.de
Anzahl der Betreuungsplätze: 20 Krippenplätze / 60 Elementarplätze
Kita Drachenkinder DK5 Huchting
Telefon: +49 (0)1556057 6784
Huchtinger Heerstr. 127-129, 28259 Bremen
info@drachenkinder-bremen.de
Anzahl der Betreuungsplätze: z.Z. 20 Krippenplätze / 40 Elementarplätze