Kita-Einstieg in Bremen
Bundesprogramm Kita-Einstieg
„Brücken bauen in frühe Bildung“
Das Programm richtet sich an Familien, die bisher nicht oder nur wenig von den Kinderbetreuungsmöglichkeiten profitieren können.
Wir bieten:
- Beratung und Information rund um das Thema „Kita“ und deren Bildungsbereiche
- Unterstützung bei der Kita-Anmeldung
- Begleitung zu ersten Kita-Besuchen
- Pädagogische Eltern-Kind-Angebote
Unsere Angebote sind niedrigschwellig ausgerichtet und orientieren sich inhaltlich an den Bildungsbereichen des Rahmenbildungsplans der Stadt Bremen.
In diesen Angeboten wollen wir gemeinsam in Kleingruppen mit den Eltern und Kindern Pädagogik erlebbar machen, forschen, uns bewegen, Kreativität ausleben, Deutschkenntnisse verbessern und ihnen die Abläufe und Strukturen eines Kindergartenalltags näherbringen.
Zudem wollen wir gemeinsam Netzwerke aufbauen, die sich an den Bedarfen und Bedürfnissen der Kinder und Familien orientieren und ihnen den Zugang zu frühkindlichen Bildungseinrichtungen erleichtern.
Wir sind ein Team aus einer Koordinatorin und pädagogischen Fachkräften des Trägers QUIRL Kinderhäuser e.V.
Kontakt:
Annika Holtvogt, Koordinatorin
annika.holtvogt@quirl-kinderhaeuser.de
0176 – 66 55 87 11
Unsere Angebote
in Kattenturm
Pädagogische Eltern-Kind-Angebote für Kinder ohne Kita-Platz
- Für Vorschulkinder: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr
- Weitere Angebote für Kinder von 1-5 Jahre folgen bei entsprechender Anmeldezahl
Regelmäßige „Offene Beratung“
- Information, Beratung und Unterstützung zum Thema Kita und Kita-Anmeldung
- Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr
- Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr
in Gröpelingen
Kita-Einstiegshaus
- Pädagogische Eltern-Kind-Angebote für Kinder ohne Kita-Platz
- Information, Beratung und Unterstützung zum Thema Kita, Kita-Anmeldung, Familie und Netzwerk
in Walle und in der Überseestadt
Regelmäßige „Offene Beratung“
- Information, Beratung und Unterstützung zum Thema Kita und Kita-Anmeldung