Alle Angebote von:
Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
-
Methodenpicknick II
Schwerpunkt dieses Workshops ist die Arbeit mit dem GenogrammVeranstaltungsdetails » -
Methodenpicknick III
Es stehen verschiedene Angebote auf dem Programm, wie analoge Methoden, kurze Interventionen mit Alltagsmaterialien, Arbeit mit Aufstellungen, Genogramm, Fragen und Gespräch, Imaginationsübungen, Tetralema, Familien- und Systemaufstellungen, biografisches Gespräch, Säulen der Identität oder die inneren Antreiber und ErlauberVeranstaltungsdetails » -
Beratung bei Diskriminierung
In der Freien Hansestadt Bremen gibt es eine Vielzahl von Anlauf- und Beratungsstellen, die Diskriminierungen zum Thema haben und Betroffene unterstützen, etwas dagegen zu unternehmen bzw. diesen entgegenzuwirken.Veranstaltungsdetails » -
Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine
Antworten zur Ankunft, zum Aufenthaltsrecht, zu Unterkunft und Versorgung, um den Menschen in den ersten Tagen eine erste Orientierung zu geben.Veranstaltungsdetails » -
Informationen über die Medizinische Versorgung der Geflüchteten
Wer in Deutschland Schutz sucht, braucht auch eine angemessene Gesundheitsversorgung. Von Anfang an steht Asylbewerbern die medizinische Grundversorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG) offen.Veranstaltungsdetails » -
Queerpolitischer Beirat
Aufgabe des Beirats ist die inhaltliche Umsetzung des Aktionsplans gegen Homo-, Trans*- und Interphobie des Landes Bremens.Veranstaltungsdetails » -
Schwangerschaftsabbruch
Für wen bezahlt das Land Bremen die Kosten für eine Abtreibung? Informationen als Flyer in leichter SpracheVeranstaltungsdetails »