Westerholt Rechtsanwalt
Der Weg zu einer sachgerechten, juristischen, gerechten und/oder menschlichen Lösung ist nicht immer leicht zu finden. Juristisch müssen nicht zuletzt viele verschiedene Regelungen beachtet werden, die Auseinandersetzung mit den Gerichten, den zuständigen Behörden oder den richtigen Beteiligten ist nicht immer leicht.
Mit Fachkompetenz und Spezialisierung bietet Ihnen Matthias Westerholt die Gewähr dafür, dass er den Weg kennt und Ihnen kompetent beisteht. Durchsetzungsstark und vertrauensvoll.
Sehen Sie sich in diesem Zusammenhang gerne auch auf dem Pflegekinderblog um.
Familienrecht
Das Familienrecht ist das Teilgebiet des Zivilrechts, dass die Rechtsverhältnisse der durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft miteinander verbundenen Personen regelt. Dazu gehören Fragen der elterlichen Sorge, des Umgangs, des Vermögensausgleichs nach einer Trennung oder Scheidung, der Abstammung eines Kindes, oder die Frage, wie Rentenansprüche nach einer Trennung oder Scheidung ausgeglichen werden.
Pflegekinderrecht
Pflegekinderrecht umfasst die Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern.
Matthias Westerholt
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht
Als engagierter Rechtsanwalt ist Matthias Westerholt in verschiedenen Organisationen tätig. Als Mitglied des Vorstandes von „Kinder haben Rechte Bremen e.V.” und „Fluchtraum Bremen e.V.”, als Sprecher der „Bundesarbeitsgemeinschaft Verfahrensbeistände für Bremen” und als Mitglied des „Anwaltsbeirates der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes” ist er aktiv beteiligt am Geschehen in Bremen und umzu. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Vertretung der Interessen von Kindern, die in Pflege- oder Adoptivfamilien leben und aufwachsen.