Aktuelles
-
Fortbildungsbroschüre „Kindschaftssachen und häusliche Gewalt“ (BMFSFJ) erschienen
Zusätzlicher E-Learning-Kurs richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure im Feld von Schutz und Unterstützung bei häuslicher Gewalt.
-
„Stark für Familien“ geht am Standort Hemelingen an den Start
Das Angebot will die Lebenssituation von Familien mit minderjährigen Kinder im Bezug von Sozialleistungen verbessern.
-
Elternbeteiligung und Demokratiebildung: Aufruf zum Ideenwettbewerb „misch:mit“
Bundesfamilienministerium ruft auf, neue Wege der Elternbeteiligung und Demokratiestärkung in der Familienbildung und Familienberatung zu beschreiten.
-
Schulabschluss oder Einstieg in Ausbildung mit Kind?
-
Neue Broschüre: Aufsuchende Bildungsberatung in Gröpelingen ausgewertet
Die Veröffentlichung zeigt sieben Portraits von Beratungskund*innen, die trotz vieler Hürden mit professioneller Unterstützung ihren beruflichen Zielen nähergekommen sind.
-
„Rent a teacherman“ verstärkt Fritz-Gansberg-Schule
Das Projekt „rent a teacherman“ für mehr Männer in den Grundschulen und mehr männliche Lehramtsstudenten hat bereits einen überregionalen Bekanntheitsgrad erreicht.
-
Erste „Schatzsuche“-Weiterbildung in Bremen erfolgreich abgeschlossen
Interessierte pädagogische Fachkräfte können sich ab sofort für die nächste Weiterbildungsrunde, die im Herbst digital stattfindet, anmelden.
-
Trauerland mit neuem Standort in Horn-Lehe
Der neue Bremer Trauerland-Standort ist in der Schwachhauser Heerstraße 268a. Dort werden auch die in Bremen stattfindenden Bildungsveranstaltungen durchgeführt.
-
Familienfreundlich: Erste Vereinbarkeitswoche der Universität Bremen
Wie lassen sich Studium und Beruf mit Familienaufgaben vereinbaren? Heute beginnt die Vereinbarkeitswoche als rein digitales Format.
-
Bremer Kongress der Taten startet digital
Macht mit und lasst Taten für eure Schule sprechen! Am 13. und 14. November findet der 1. Digitale Bremer Kongress der Taten statt.
-
Eltern aufgepasst: Schüler*innen können in den Ferien unterstützt und betreut werden
Senatorin für Kinder und Bildung bietet Lernferien, Ferienbetreuung und Schwimmintensivkurse für Drittklässler an.
-
Kita-Schule-Corona-Hotline
-
Change your world – sing your song
Das biz – Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung möchte Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren in den Sommerferien zum Singen und Texten bewegen, und zwar zur Lage der Welt, denn Musik verbindet!
-
Aktueller BRISE-Newsletter ist da
Der BRISE-Newsletter informiert Multiplikator*innen und Interessierte über aktuelle Entwicklungen und Termine.
-
Mehr Unterstützung für Familien mit kleinen Einkommen
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Starke-Familien-Gesetzes beschlossen: Mehr Unterstützung von Familien mit kleinen Einkommen und bessere Teilhabechancen von Kindern.