Aktuelles
-
Ratgeber „Älter werden in Bremen“ für 2022/2023 erschienen
Ein Wegweiser nicht nur für ältere Menschen: Informationen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Bildung, Hobby und Reisen, Ernährung und Gesundheit, Finanzen, Vorsorge und Leistungen bei Pflegebedürftigkeit.
-
ZONTA Club Bremen sucht engagierte junge Frauen
Der Zonta Club Bremen sucht junge Frauen, die sich für den diesjährigen Young Women in Public Affairs Award bewerben möchten.
-
Webseite zur Umsetzung der Istanbul Konvention geht online
Um über die Umsetzung der Istanbul Konvention im Land Bremen zu informieren, gibt es nun die Website bremen-sagt-nein.de an den Start.
-
Notlagen und Krisen erkennen – und handeln
Das familiennetz bremen macht Unterstützung bei häuslicher Gewalt und anderen Notlagen besser sichtbar – für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.
-
Hilfesystem für Opfer häuslicher Gewalt soll besser werden
Mehr Miteinander, mehr bündeln, mehr steuern: Wie gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder in Bremen besser Hilfe finden – Ergebnisse des Modellprojekts liegen nun vor
-
Netzwerk Alleinerziehende steht in den Startlöchern
Ziel dieses Netzwerks ist es, alle Angebote für Alleinerziehende transparenter zu machen, Kompetenzen zu bündeln und gemeinsame Ideen zu entwickeln, mit denen die Situation der Alleinerziehenden verbessert wird.
-
Dokumentation zum Projekt „Frauen und Flucht“ ist jetzt online erhältlich
Im Rahmen des Schwerpunktprojekts hat die ZGF die Situation und Bedarfe geflüchteter Frauen und Mädchen analysiert und gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern Maßnahmen für eine gelingende Integration entwickelt.
-
„Hilfe bei Gewalt“: Neue Broschüre in einfacher Sprache erklärt Hilfesystem
„Hilfe bei Gewalt – an wen kann ich mich wenden?“ – so heißt eine neue Broschüre, die in leicht verständlicher Sprache verfasst ist und sich an alle Frauen und Mädchen im Land Bremen richtet.