Aktuelles
-
Neues Portal mit Geschichten von Betroffenen sexuellen Kindesmissbrauchs gestartet
Einzigartiges Projekt für Deutschland startet und veröffentlicht 100 Geschichten von betroffenen Menschen auf einem neuen Internetportal.
-
Neue Aufsuchende Fachberatung für Kinder, Jugendliche und Familien in Bremen
Das Kinderschutz-Zentrum geht mit einem neuen Angebot an den Start: Kinder und Familien, die häusliche Gewalt erleben, werden auf Wunsch auch Zuhause aufgesucht und beraten.
-
Adoption, Jugendschutz, Akuthilfen für pflegende Angehörige – das ist neu ab April!
-
Senatorin für Soziales schreibt Träger für „aufsuchende Fachberatung“ aus
Mit einer „aufsuchenden Fachberatungsstelle“ will die Stadt Bremen die Versorgung von Kindern und Jugendlichen verbessern, die Opfer oder Zeugen von häuslicher Gewalt sind.
-
Zuhause nicht sicher?
Bundesfrauenministerin Giffey startet bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt
-
Corona-Krise: Neues Hilfsportal für Kinder
Über die neue Website kein-kind-alleine-lassen.de sollen Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise schnell Hilfe finden, wenn sie Gewalt und Missbrauch ausgesetzt sind.
-
Bilanzbericht zum sexuellen Kindesmissbrauch veröffentlicht
Die Kommission zieht mithilfe des vorliegenden Berichts eine Bilanz ihrer letzten drei Arbeitsjahre und hat damit den Versuch unternommen, die Dimension von sexuellem Kindesmissbrauch in Deutschland aufzuzeigen.
-
Kampagne „100% für Beratung“ gestartet
Gemeinsam mit den Fachberatungsstellen, die gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen arbeiten, will die Kampagne für Anerkennung und Sicherheit mobilisieren.
-
Start der Initiative „Schule gegen sexuelle Gewalt“
Im Rahmen eines Fachtages ist in Bremen der Startschuss für die bundesweite Initiative „Schule gegen sexuelle Gewalt“ gefallen.