Aktuelles
-
Info-Blatt für Schwangere in ukrainischer Sprache erschienen
Schwangere Frauen, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen, können sich so schnell und unkompliziert über die Hilfen der Bundesstiftung Mutter und Kind informieren.
-
Online-Training für gelungene Kommunikation: Jacobs University entwickelt Web-App „TeamBaby“
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde die Trainingsapp entwickelt, um eine gelungene Kommunikation in der Geburtshilfe zu fördern und zu einer Verbesserung der Gesundheitsfürsorge beizutragen.
-
Freie Plätze beim Hausbesuchsprogramm „Pro Kind“
Die Familienhebammen können dich und dein Baby von der Schwangerschaft bis zum 2. Geburtstag deines Kindes begleiten.
-
Schulabschluss oder Einstieg in Ausbildung mit Kind?
-
Besuchsprogramm „Pro Kind“ sucht Schwangere
Das Hausbesuchsprogramm hat freie Plätze für Schwangere und Familien mit geringem Einkommen und/oder in schwierigen Situationen.
-
DRK-Programm „Pro Kind“ sucht Schwangere
Das Hausbesuchsprogramm bietet wieder freie Plätze für Schwangere und Familien mit geringem Einkommen und/oder in schwierigen Situationen.
-
Freie Plätze beim DRK-Programm „Pro Kind“
Ab 1. Juli 2020 begrüßt das Hausbesuchsprogramm ihre Teilnehmerinnen und Kooperationspartner*innen in der Friedrich-Karl-Straße 55.
-
Hebammensuche per Mausklick: Online-Plattform jetzt in acht Sprachen
Mit dem neuen Internetangebot soll schwangeren Frauen die Suche nach einer Hebamme in Bremen und Bremerhaven erleichtert werden. Das Angebot gibt es jetzt in acht Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch, Polnisch und Niederländisch.
-
Online-Befragung zum Modellprojekt „Fachdialognetz für schwangere, geflüchtete Frauen“
Kooperationspartner*innen des Modellprojektes sind aufgerufen, an einer Online-Befragung teilzunehmen.