Aktuelles
-
Deutscher Kinderschutzbund erhält Zuschlag für aufsuchende Fachberatung
Kinder und Jugendliche, die unter häuslicher Gewalt leiden sollen durch die Fachberatung gezielt unterstützt werden.
-
Interkultureller Kalender für 2021 liegt vor
Der Kalender ist jetzt erschienen und kann ab sofort in der Behörde der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport bezogen werden.
-
Bremer Weihnachtshilfe 2020 läuft bereits
Spenden für Familien in Not: Die Spendenaktion des WESER-KURIER erfüllt seit mehr als 20 Jahren Wünsche von Kindern.
-
Abenteuer Herbst: Ferienbetreuung in Bremen wird knallbunt
Apfelwoche, Gruselküche, Bauwagen-Verschönerung, Lichterwerkstatt oder Halloween-Woche – viele Ferienprogramme stehen ganz im Zeichen des Herbsts: Der bremer ferienkompass zeigt Eltern und Schulkindern, was in den Schulferien los ist
-
Jetzt erhältlich: Broschüre HOW TO BE QUEER?
Orientierungshilfe für lsbtiq*Jugendliche in Bremen und Bremerhaven liegt ab sofort in Bildungs- und Freizeiteinrichtungen für Jugendliche aus.
-
Fusion im großen und historischen Stil
Seit 1. September: Die vier Gesellschaften Diakonische Jugendhilfe Bremen, St. Petri Kinder- und Jugendhilfe, Alten Eichen und die Diakonischen Kindertageseinrichtungen in Bremen fusionieren.
-
Gemeinschaftsaktion „SpielRäume schaffen“ stellt Gelder für 2020 bereit
Die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an der Planung und Ausführung der Projekte ist dabei besonders wichtig.
-
Frühberatungsstellen nehmen persönliche Beratung wieder auf
Werdende Eltern und junge Familien mit Kindern bis drei Jahren können die Angebote der Frühberatungsstellen in Bremen zunehmend wieder persönlich in Anspruch nehmen.
-
Ferienbetreuung in der Corona-Krise?!
Ob Ferienzirkus, Bastelwerkstatt, Waldwoche oder Inline-Kurse – mit dem bremer ferienkompass erfahren Eltern, welche Ferienangebote im Sommer 2020 stattfinden.
-
Senatorin für Soziales schreibt Träger für „aufsuchende Fachberatung“ aus
Mit einer „aufsuchenden Fachberatungsstelle“ will die Stadt Bremen die Versorgung von Kindern und Jugendlichen verbessern, die Opfer oder Zeugen von häuslicher Gewalt sind.
-
Ferienbetreuung in der Corona-Krise?!
Wegen der Corona-Krise ist in diesem Sommer alles anders! Wir möchten Eltern in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Mit dem bremer ferienkompass erfahren sie, welche betreuten Ferienangebote stattfinden.
-
Aktueller Wegweiser „Älter werden in Bremen“ erschienen
Der nützliche Beratungs- und Adressenratgeber 2020/2021 bietet einen umfassenden Überblick über die ehrenamtlichen und professionellen Angebote und Dienstleistungen für ältere Mitbürger*innen in Bremen.
-
Schulranzen-Aktion für bedürftige Familien
-
Neue Frist für Anträge zur stadtteilbezogenen Familienarbeit
Die gesamten Mittel für Projekte im Rahmen der Stadtteilbezogenen Familienarbeit werden nun einmalig, voraussichtlich zum 1. August 2020, verteilt.
-
60.000 Euro aus dem Integrationskonzept für stadtteilbezogene Familienarbeit
Die Mittel werden in zwei Vergabeverfahren ausgeschüttet, zunächst 30.000 Euro im April, und weitere 30.000 Euro im August.