Aktuelles
-
PTE Bremen
Schulprobleme und Schulängste, Lese-/Rechtschreibschwäche und Legasthenie, Rechenschwäche und Dyskalkulie, Aufmerksamkeitsstörungen, Lernen zu Hause / Umgang mit Hausaufgabenstress, Elternseminare und Elternworkshops, Lehrerfortbildung
-
Stadtteilfarm Huchting
Ein Projekt der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ist es, Kinder durch die Begegnung mit Tieren und den Aufenthalt in der Natur in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
-
Nachbarschaftshaus Helene Kaisen
Heute bietet das Nachbarschaftshaus Helene Kaisen zahlreiche Angebote für alle Menschen im Stadtteil.
-
Helen Doron Early English
Bei Helen Doron English bringen wir Ihren Kindern ohne Druck, aber mit viel Spaß Englisch bei, dessen Beherrschung in unserer globalisierten Welt immer wichtiger wird.
-
Freie pädagogisch-therapeutische Beratungsstelle Bremen
Die Mitarbeiter*innen der freien pädagogisch-therapeutischen Beratungsstelle geben Hilfe und Anregung bei Erziehungs-, Entwicklungs- und Lebensfragen.
-
Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.V.
Die Bremer Sportjugend ist die Jugendorganisation des Landessportbundes Bremen und eigenständiger Jugendverband.
-
Hans-Wendt-Stiftung
-
Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Eines der erfolgreichsten Kulturzentren in Bremen mit über 100.000 Besuchern jährlich und einer Vielzahl von kulturellen und sozialen Angeboten. Diese richten sich an Menschen aller Altersgruppen, hauptsächlich aus dem Bereich Bremen Mitte/Östl. Vorstadt.
-
Deutscher Familienverband | Landesverband Bremen e.V.
Seit seiner Gründung setzt sich der Deutsche Familienverband als Sprecher aller Familien für eine Politik ein, die die Familie in den Mittelpunkt jedes gesellschafts- politischen Handelns stellt und ihre Leistungen anerkennt.
-
Arbeitsstelle Chancengleichheit & Diversität
„Chancengleichheit verwirklichen und Diskriminierung entgegentreten“ formuliert die Uni Bremen als eines ihrer Leitziele.
-
Katholische Erwachsenenbildung in Bremen
Das Bildungswerk ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung in Trägerschaft des Katholischen Gemeindeverbandes. Die Geschäftsstelle und die Seminarräume liegen im Zentrum der Stadt.
-
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Wir sind ein Ort der Begegnung und des Lernens. Bildungszeiten und Seminare zu verschiedenen Themen laden ein, neue Perspektiven zu gewinnen.
-
Kein Tabu: Kindeswohlgefährdung in Neonazi-Familien
Hast du dich auch schon mal gefragt, wie du als Erzieher*in mit einer Neonazi-Familie in deiner Gruppe umgehen sollst? Ich* (Name der Redaktion bekannt) habe mich das vor einigen Jahren gefragt und hatte keine gute Antwort darauf. Dieser Gedanke verunsicherte mich und ich beschloss, mich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen, mich fortzubilden und Antworten auf einige Fragen zu finden. Wie […]
-
Neues Erklärvideo hilft bei der Suche nach Bremens Schätzen
Stell dir vor, es gibt für dich genau die noch fehlende Information, den passenden Kurs, den idealen Treffpunkt, den richtigen Hinweis oder eine nützliche Beratungsstelle – und das bei uns in der Stadt Bremen! Vom Suchen und Finden Stell dir vor, es gibt dieses eine Angebot, das perfekt auf dich zugeschnitten ist und von dem du dir immer gewünscht hast, […]
-
Buchtipp: „Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit“ von Franziska Schutzbach
Über die Ausbeutung weiblicher Ressourcen im 21. Jahrhundert: Am 23. Februar 2022 veranstaltete das Projekt carat – caring all together der Universität Bremen eine Lesung mit der Gesellschaftsforscherin, Soziologin und Autorin Dr.in Franziska Schutzbach, die vor kurzem ihr Buch „Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit“ veröffentlichte. Die Care-Krise als dauerhaft aktuelles, gesellschaftliches Phänomen Allein der Titel schon eine Provokation, wie […]