Aktionswoche für Alleinerziehende

Zum Kontakt

Ein Sommerfest in Vegesack, ein Familiensonntag im Zirkuszelt in Huckelriede, ein Flohmarkt in Walle oder Rikschafahren in Gröpelingen – vom 4. bis zum 10. September wird es bunt und kreativ in vielen Bremer Quartieren.

Unter dem Motto #eineWochefüruns veranstaltet das Netzwerk Alleinerziehende Bremen eine Aktionswoche für Ein-Eltern-Familien mit kreativen Aktionen und Austauschmöglichkeiten in verschiedenen Stadtteilen. Ganz nebenbei gibt es die Gelegenheit, sich über Freizeitangebote und Beratungsprojekte für Ein-Eltern-Familien zu informieren.

Alle Veranstaltung vom 4. bis 10. September finden im Rahmen der #eineWochefüruns statt.

Mehr Infos: https://www.faw-bremen.de/einewochefueruns/


Alle Veranstaltungen:

Familiengeschichten

Lesung für Kinder ab ca. 5 Jahren: Lustige, spannende & warmherzige Geschichten hat unser professioneller Vorleser Manfred Boermann heute für euch im Gepäck. Neben tollen Familiengeschichten gibt es passende Requisiten zu entdecken. Langeweile beim Vorlesen war gestern! Lasst euch überraschen, welche Bücher euch im Piratenschiff erwarten.

Eine Kooperation mit Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V.

Termin: Montag 4.9.2023, 16 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen, 3.OG, Kinderbibliothek, Piratenschiff


Das familiennetz bremen stellt sich vor

Du möchtest mehr über das familiennetz bremen erfahren? Du suchst (neue) Angebote für deine Familie oder möchtest wissen, wer sich in Bremen beraten oder unterstützen kann? Dann komm vorbei!

Termin: Montag, 4.9.23, 10-13 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen, 2. OG Uhr

Ohne Anmeldung


Offener Treff

Austausch, Kennenlernen und Experimente-Werkstatt für Kinder und Eltern

Termin: Montag, 4.9., 09:30 – 12:00 Uhr
Ort: Mütterzentrum, Vahr, In der Vahr 75, 28329 Bremen

Ohne Anmeldung


Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen

Termin: 4.9., 15-18 Uhr
Ort: Haus der Familie Walle, Dünenstraße 2-4, 28219 Bremen


Kinder und Eltern stark machen

Die Angebote des DRK Kreisverband Bremen e.V. für Familien von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr stellen sich vor: Pro Kind (Hausbesuchsprogramm), e:du – Eltern und Du (Spiel- und Lernprogramm für Eltern und Kinder) wellcome (ehrenamtliche Familienunterstützung), BeLeM – Berufliche Lebensplanung für junge Mütter.

Außerdem werden die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt von Jobcenter und Agentur für Arbeit beratend vor Ort sein und das familiennetz bremen informiert zu familienfreundlichen Angeboten in Bremen.

Termin: Dienstag, 5.9., 10:00 – 13:00 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen, 2. OG

Ohne Anmeldung


„Wann gehen die wieder?“

Bilderbuchkino: Als die Räuberkinder ihren Papa besuchen, der aus der Räuberhöhle ausgezogen ist, finden sie nicht nur ihn, sondern auch noch eine Prinzessin samt ihren Prinzessinnenkindern vor. So haben sie sich das nicht vorgestellt. Die kleinen Räuber fassen rasch einen listigen Plan.

Termin: Dienstag, 5.9.23, 16 Uhr
Ort: Bibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, 28757 Bremen

Eintritt frei, ohne Anmeldung


Infos, Spiel, Spaß im Bremer Westen

Kennenlernen und austauschen, Infostände für Alleinerziehende und Frauen mit und ohne Migrationserfahrung, praktische Übungen zu Online-Kommunikation mit Behörden, Fahrrad-Sicherheits-Kontrolle und Soforthilfe, Rikscha-Fahrten

Zwischen 14 und 16 Uhr ist das „bemil“ – Bewegungs- und Ernährungsmobil für Kinder vor Ort.

Termin: Dienstag, 5.9.2023, 11-15 Uhr
Ort: Quartierstreff Rostocker Straße, Rostocker Str. 46, 28239 Bremen


Schwanger + Single

Offener Gesprächskreis für alleinerziehende Mütter und Väter.

Termin: Dienstag, 5.9.23, 16:00 -17:30 Uhr
Ort: Stadtteil- und Familienzentrum KiDoZ / SOS Kinderdorfzentrum

Anmeldung bei Ruby Ebel unter 0176-1260510 oder ruby.ebel@sos-kinderdorf.de


Gesundes Frühstück für Mütter

Gesundes Frühstück für Alleinerziehende. Mit einer Expertin als Gast. Gemeinsames vorbereiten und essen.

Termin: Dienstag, 5.9.23, 09:00 – 11:30 Uhr
Ort: Frauengesundheit in Tenever, Koblenzer Straße 3a, 28325 Bremen


Schnupperstunde Urban Gardening

Termin: Mittwoch, 6.9., 16:00 – 17:00 Uhr
Ort: Gemeinschaftsgarten Querbeet, Neuwiederstraße

In Kooperation mit TNU e.V


Offener Treff

Im Rahmen des offenen Treffs sprechen wir über Herausforderungen und Unterstützungen für Alleinerziehende.

Termin: 6.9. 15:00 – 17:30
Ort: Familienzentrum Mobile, Hinter den, Ellern 1A, 28309 Bremen

Ohne Anmeldung


Alleinerziehenden-Frühstück

Frühstücksrunde für Alleinerziehende: Klönen, austauschen, zusammenhalten. Dieses Mal mit Gästen

Termin: Donnerstag, 7.9.23 09:30 -12:30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Matthias Claudius, Wilhelm-Raabe-Straße 1, 28201 Bremen

Ohne Anmeldung


Offene Sprechstunde: Mutter-Kind-Kurberatung

Termin: Donnerstag, 7.9.23 11:00 -12:00 Uhr
Ort: Frauengesundheit in Tenever, Koblenzer Straße 3a, 28325 Bremen

In Kooperation mit dem Deutschen Arbeitskreis für Familienhilfe e.V

Ohne Anmeldung


Familiennachmittag für Alleinerziehende

Buntes Familienfest zum Spielen, Kennenlernen und Zusammensein

Termin: 7.9. ab 15 Uhr
Ort: Freizi Alt-Aumund, Aumunder Heerweg 89, 28757 Bremen

Eine Veranstaltung der Projektgruppe Vegesack

In Kooperation von HdF Vegesack, DRK Freizi Alt-Aumund, Sozialraumkoordinatorin, VAMV, Best Mom, bfw, VIA

ohne Anmeldung


Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V. (FAW) stellt sich vor

Die Beraterinnen von Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V. beraten kostenfrei und unabhängig zu allen Themen rund um die berufliche (Neu-)Orientierung und unterstützen, wenn Sie sich in Bremen selbstständig machen möchten. Ihre Arbeit stellen sie in der Zentralbibliothek näher vor.

Termin: Donnerstag, 7.9., 10:00 – 13:00
Ort: Zentralbibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen, 2. OG


Familiensprachcafé mit Kinderbetreuung

Das regelmäßig stattfindende Sprachcafé lädt dieses Mal insbesondere Alleinerziehende und ihre Kinder herzlich ein.

Termin: Freitag, 8.9.23, 9:30 – 11:00 Uhr
Ort: Stadtteil- und Familienzentrum KiDoZ / SOS Kinderdorfzentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101

Ohne Anmeldung, begrenzte Plätze

In Kooperation mit der Koordinierungsstelle Sprache


SaVAHRi

Stadtteilfest u.a. mit dem HdF Vahr

Termin: Samstag, 9.9.23, 11:00 – 18:00 Uhr
Ort: Vahrer See

In Kooperation mit Koordinierungsstelle Sprache


Familiensonntag mit Zirkus Jokes

Familien-Circus-Sonntag für Alleinerziehende

Termin: Sonntag, 10.9.23, 14-17 Uhr
Ort: JOKES-Zirkusschule (mit Anmeldung!)