Als Klima-Gäng auf Forschungstour
Ferienprogramm auf der Farm
Für Kinder ab 7 Jahren
Programmleitung: Charlotte Schmarje
Die Farm in Zeiten des Klimawandels – zuerst lernen wir die Farm kennen und begrüßen die Tiere.
Dann lernen wir den Klimawandel kennen und beschäftigen uns mit den Folgen für die Farm und die Tiere.
Die Wunder der Wiese – wir entdecken die verschiedenen Pflanzen der Wiese und lernen was über ihre besonderen Eigenschaften.
Wir probieren, studieren und legen Mandalas mit dem, was uns die Wiese gibt.
Fischer, Fischer, wie hoch steht das Wasser? – Die Teiche auf unserem Farmgelände trocknen immer häufiger im Sommer aus – eine Folge des Klimawandels. Mit Kescher und Becherlupe wollen wir untersuchen, wie sich das auf die Bewohner des Teiches auswirkt.
Die Helden der Streuobstwiese und wo sie geblieben sind – welche Arten sind typisch für heimische Streuobstwiesen?
Wie können Tiere geschützt und unterstützt werden?
Was kann man gegen das Insektensterben tun?
Praktisch und spielerisch widmen wir uns diesen Fragen.
Im Schatten der Bäume – wenn es uns zu heiß wird, nutzen wir den kühlenden Effekt des Waldes.
Doch warum ist es unter den Bäumen so viel angenehmer?
Welche Probleme hat der Wald gerade?
Wie können wir dem Wald helfen?
Ein Tag rund um den Wald.
Eine Anmeldung vorab ist notwendig.
Tageweise Teilnahme ist möglich.
Ein Picknick fürs Mittagessen müssen die Kinder selbst mitbringen.