Als starkes Team Familien in herausfordernden Zeiten begleiten

Zum Kontakt

Kita-Fachtagung im Rahmen der Bremer Elternwerkstatt

29. September 2022, Bremen

Der Alltag von Familien ist oft von vielfältigen Herausforderungen und Belastungen geprägt, die sich auf die Gesundheit der ganzen Familie auswirken können. Insbesondere in prekären Lebenslagen oder in Ausnahmesituationen wie Pandemie, Krieg und Flucht benötigen Familien Unterstützung, um ihre Gesundheit zu erhalten und zu stärken. Kitas können Hilfestellungen zur Stärkung der Erziehungs- und Gesundheitskompetenzen der Familien bieten und durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit einen guten Zugang schaffen. Die derzeitigen Krisen haben aber auch die Zusammenarbeit in vielen Kita-Teams durcheinandergewirbelt und vor immer neue Herausforderungen gestellt. Mit der Fachtagung „Als starkes Team Familien in herausfordernden Zeiten begleiten“ möchte die Bremer Elternwerkstatt Kita-Fachkräfte einladen sich mit den Fragen zu beschäftigen, was sie als Team brauchen, wie die Zusammenarbeit von Familie und Kita gelingen kann und welche Möglichkeiten sie als Kita-Team haben, Eltern und Kinder in herausfordernden Situationen und Zeiten gut zu unterstützen.

Weitere Information und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier >>


Die Elternwerkstatt begleitet Kindertagesstätten bei der Planung, Umsetzung und Koordinierung bedarfsorientierter und niedrigschwelliger Angebote für benachteiligte Elterngruppen im Rahmen einer Kurzqualifizierung für Fach- und Leitungskräfte.

Ziel ist die Steigerung der Gesundheitskompetenz, der Erziehungskompetenz und des Wohlbefindens dieser Elterngruppen in Bremen und  Bremerhaven, sowie die Gestaltung eines gesundheitsfördernden  Kita-Alltags.

https://www.gesundheit-nds.de/projekte/elternwerkstatt-bremen/