Arbeitsgruppe „Werderfans gegen Diskriminierung“ 

Zum Kontakt

Im März 2008 traf sich die AG „Werderfans gegen Diskriminierung“ erstmals zu einem konstituierenden Treffen im OstKurvenSaal des Weser-Stadions.

Wiederholte, politisch motivierten Übergriffe auf antirassistische Fußballfans in Bremen und alltägliche diskriminierende Äußerungen und Handlungen von Fans im Weser-Stadion und unterwegs führten zu der Idee, eine Arbeitsgruppe gegen Diskriminierung für junge Werderfans ins Leben zu rufen.

Ziel der Gruppe ist es, Werderfans über Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Diskriminierung von Menschen mit Behinderung und Homophobie aufzuklären und den Unterwanderungsversuchen der Fanszene durch Rechtsextremist:innen aktiv entgegenzutreten.

Zu den Aktivitäten der Gruppe in der Vergangenheit gehörten Diskussionsveranstaltungen zu den Themen „Geschlechterrollen beim Fußball-Gender Kicks“, „Abseits – nicht mit uns“, eine Veranstaltung zur Rolle von Fans mit Behinderungen, die Aktualisierung der Ausstellung „Tatort Stadion“, die Organisation und Durchführung einer Kurvenshow gegen Homophobie beim Fußball sowie ein Aktionstag gegen Diskriminierung.

Die Arbeitsgruppe „Werderfans gegen Diskriminierung“ trifft sich jeden letzten Montag im Monat um 19.00 Uhr in den Räumen des Fan-Projekts in der Ostkurve des Weser-Stadions.