Atlantis 2019 oder „Be Water My Friend“ (Bruce Lee)

Zum Kontakt

Jugendkunstprojekt von Kultur Vor Ort e.V. mit Schüler*innen der GSW und NOG

Denken wir heute an „Wasser“ dann nicht direkt an eine Philosophie über Kampfkunst, Sommer und Meer oder gar einen Durstlöscher. Wir denken an die Vergiftung von Grundwasser durch Zigarettenkippen, an den Plastikberg nach einen Frühstückseinkauf bei LIDL und die Unmenge Wasser, die für die Herstellung der Verpackungen oder einer Jeans benötigt wird und auch an die vielen Menschen auf der Welt, die keinen direkten Zugang zu Trinkwasser haben.

24 Schülerinnen aus der Neuen Oberschule Gröpelingen und der Gesamtschule West stellen sich im Jugendkunstprojekt „Be Water My Friend“ der Frage nach der eigenen Verantwortung sowie möglichen Lösungsansätzen mit den Mitteln der Bildenden Kunst. Über einen Zeitraum von zwei Monaten erarbeiten sie eine raumgreifende Installation als Gesamtkunstwerk. Die Galerie im Atelierhaus Roter Hahn dient zugleich als Werkstatt und Produktionsstätte sowie als Ausstellungsort einer einzigartigen Ausstellung zum Abschluss des Projektes.

Hier kann man sich von der Wirksamkeit einer Wasserwaschmaschine überzeugen, einen American-Fridge-full-of-shit bestaunen und sich im Bermudadreikeck verlieren. Ausgangspunkt der Installation ist eine künstliche Meeresoberfäche. Sie teilt den Raum vertikal in Unterwasser und Überwasser. Wer aus dem Überfluss von „Unterwasser-PLASTIK-en“ auftauchen möchte, erklimmt eine der Leitern und steckt den Kopf raus…aber zum tief Luftholen laden die Schüler*innen trotz ausreichendem Sauerstoffgehalt auch hier nicht ein.

Begleitet von zwei freischaffenden Künstler*innen erschaffen die Jugendlichen einen „Work In Progress“ Moment. Das bedeutet, dass die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzungen vom ersten Tag an in der Galerie Roter Hahn zu besichtigen sind.

Den Abschluss des Produktionsprozesses feiern wir mit der Eröffnung der Ausstellung am 03.04.2019 um 16 Uhr in der Galerie im Atelierhaus Roter Hahn.

Unterstützt wird das Projekt durch die Kinderkunstpaten von Kultur Vor Ort e.V. und die st art Jugend Kunst Stiftung Bremen.

Termine:
Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 3. April 2019 um 16.00 Uhr
Ausstellungsdauer 4. April bis 17. Mai 2019, Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Galerie im Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen
Projektleitung Anja Fußbach, 0179 59 73 282, afussbach@gmx.net