Ausstellung: Der Hauch des Freien

Zum Kontakt

»Der Hauch des Freien« Ausstellung von Maryam Motallebzadeh (20.04.2017 bis 20.05.2017)

Die kunstgeschichtliche Herkunft der Arbeiten von Maryam Motallebzadeh ist zum Teil die monochrome Malerei, das Informel, der Tachismus. Unverkennbar hat sie jedoch auch Möglichkeiten der Photographie, des Films und der Raumgestaltung (des Environments) in ihr Werk einbezogen. Wiederkehrendes Moment ist die Schrift, mit der sie ebenso bezaubernd wie verzaubernd das Geheimnis der Differenz zwischen dem Hier und dem Dort bewegt – niemals gelöst und doch lösend.

Maryam Motallebzadeh wurde im Iran geboren. Bereits mit dreizehn Jahren erhielt sie den Kunstpreis „Hadaf“ für Malerei. 1999 nahm sie das Studium an der Hochschule für Künste in Bremen auf. 2007 erhielt sie ihr Diplom für Bildende Kunst. Ihre Arbeiten sind in verschiedenen nationalen und internationalen Galerien und Museen zu sehen (www.maryam-mo.com).

Weitere Exponate der Künstlerin sind parallel im Bremer Presse Club, Schnoor 27, zu sehen. Vernissage dort ist am Sonntag, 23. April (Welttag des Buches). Kooperationspartner sind die Liberale Gesellschaft Bremen von 1965 e.V., die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Bremer Presse Club.

Kooperationspartner: Presseclub Bremen