Ausstellung: Doris Lenkeit: Faces

Zum Kontakt

2012 beteiligte sich die Malerin Doris Lenkeit mit 17 anderen KünstlerInnen an einem Projekt des Blaumeier-Ateliers mit dem Titel „Mein Thema“. Ein Teil der in der aktuellen Ausstellung präsentierten Porträts ist dabei entstanden. Die Kunstwisssenschaftlerin Britta Petersen schrieb über sie: „Doris Lenkeit hat in ihren faszinierenden Porträts eine Nahsicht konzentriert, die dem Betrachter einen unausweichlichen Blick direkt in das Antlitz der Dargestellten gewährt. Die mikroskopische Durchdringung wirkt fast befremdlich; Fremdheit, die durch die detaillierte Anlage der Haut sowie durch die Absolutheit des Gesichtes zustande kommt.“ Die Gesichter der Menschen spiegeln ihre Verschiedenheit und verweisen zugleich auf ihre unaufhebbare Gemeinsamkeit.

Die verschiedenen Facetten menschlichen Daseins haben Doris Lenkeit seit jeher fasziniert. Seit September 1988 konnte sie für dreieinhalb Jahre auf dem Gelände der Klöckner-Hütte arbeiten. Dabei entstanden in der Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von gigantischen Produktionsanlagen eines Hüttenwerkes und den Menschen, die sie steuern und kontrollieren, spannungsreiche Bilder zum Thema Mensch und Maschine.

Die Porträts, wie auch die früheren Industriebilder, charakterisieren die Spannungsbreite von Doris Lenkeits malerischen Themen.

Doris Lenkeit, Jahrgang 1947, nach Fotografenlehre Studium der freien Grafik und Malerei an der Staatlichen Kunstakademie, Düsseldorf und an der Hochschule für Gestaltung, Bremen. Seit dem Examen ist sie als freischaffende Malerin in Bremen tätig. Sie ist ein langjähriges Vereinsmitglied von Kultur Vor Ort.

Termine:
Ausstellungdauer vom 24. Mai bis 22. Juni 2018, Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr
Galerie im Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, Eintritt frei