B.I.G. Regenbogenfamilien-Fachkräfte-Treffen in Bremen
Am 26. und 27.11.2021 findet das Treffen in der Beratungsstelle des Rat&Tat-Zentrums statt.
2018 haben sich in München haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte aus Deutschland und Österreich zum Themenfeld Regenbogenfamilien getroffen und die Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilien-Fachkräfte (BIG RBFF) gegründet.
Getragen wird die Struktur seitdem von Vertreter*innen aus Berlin, Bremen, Düsseldorf, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Wiesbaden, Baden-Württemberg, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Österreich.
Neben dem fachlichen Austausch wollen alle zugehörigen Fachkräfte die Interessen von Regenbogenfamilien in Gesellschaft und Politik vertreten, mit dem Ziel, dass Kinder und Eltern in Regenbogenfamilien rechtlich von Anfang an abgesichert sind und anderen Familien in allen Belangen gleichgestellt sind.
Das BIG Regenbogenfamilienfachkräftetreffen findet seither einmal jährlich in wechselnden Städten statt.
Die Organisation und Austragung übernehmen die Träger und Initiativen vor Ort.
Folgende Themen sind geplant:
1. Fachvortrag Trans*inklusion und Einrichtungsöffnung
2. Digitalisierung der Beratung von Regenbogenfamilien
3. Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit (bundesweite Sichtbarkeit der Termine und Veranstaltungen)
4. Stand: Reform Abstammungsrecht, weitere Schritte planen