Begegnungen im Land der Musik: Musiktherapie mit Kindern

Zum Kontakt

Wochenendfortbildung für Ehrenamtliche aus der ambulanten Familienbegleitung

Dieser Kurs soll ermutigen, Musik in der Begleitung von schwerst erkrankten Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Musik ermöglicht Kommunikation, Begegnung und Miteinander im nicht-sprachlichen Raum.

An diesem Wochenende wollen wir ausprobieren, entdecken, überlegen, sammeln, was alles an Musik in uns steckt.

Wir suchen nach unseren musikalischen Wurzeln und finden heraus, welche Musik wir mit bestimmten Ereignissen in unserem Leben verbinden.

Es werden Anregungen gegeben zu der Auswahl von Liedern, zum Einsatz von Stimme und Instrumenten, zum Benutzen von Tonträgern und zur Einbeziehung anderer kreativer Medien.

Musikalische Vorkenntnisse und Fähigkeiten sind nicht erforderlich.


Referentin:

Elke Steinhaus, Musiktherapeutin, Erfahrungen in einer heilpädagogisch-therapeutischen Einrichtung für Kinder- und Jugendliche sowie in der Arbeit mit autistischen und behinderten Menschen, seit 2015 Kooperation mit dem ambulanten Kinderhospizdienst Osnabrück.

Zur Anmeldung