Beratungspier

Zum Kontakt

Nach wie vor gibt es viele Menschen in unserem Stadtteil, die sich immer wieder ohne Erfolg um Ausbildungs- oder Arbeitsplätze bewerben oder sich erst gar nicht zutrauen, ein Bewerbungsverfahren durchzustehen.

Wenn es mit der Bewerbung nicht klappt, kann dies unterschiedliche Gründe haben. In solchen Fällen erfassen wir während der Beratung die eventuellen Vermittlungshemmnisse und deren Ursachen. Gemeinsam entwickeln wir ganz persönliche und machbare Lösungsansätze.

Unsere Schwerpunkte sind:

  1. Entwicklung von schulischen Perspektiven und beruflichen Veränderungen
  2. Feststellung der persönlichen Ressourcen
  3. Erstellung von zeitgemäßen Bewerbungsunterlagen
  4. Ausbildungs-, Arbeitsplatz- und Praktikumssuche
  5. Vorbereitung auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche
  6. Begleitung und Unterstützung während der Ausbildung
  7. Klärung persönlicher Themen (Wohnungssuche, Krisensituationen, Schulden- u. Suchtproblematiken)
  8. Verhandlungen mit Arbeitgebern, Behörden u. Vermietern

Der Beratungspier ist kostenlos und wird durch den Europäischen Sozialfond (ESF) über LOS (Lokales Kapital für soziale Zwecke) gefördert.

Interessierte erreichen uns telefonisch unter 82 40 30 oder per E-Mail unter Beratungspier. Natürlich kann man auch direkt in den Beratungspier im BGO, Alfred-Faust-Straße 4, Erdgeschoss, Raum 14 kommen.

Termine können nach Absprache vereinbart werden.