Bürgerberatung Umwelthygiene

Zum Kontakt

Unser Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger.

Wenn Sie Fragen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben, die möglicherweise auf Umwelteinflüsse aus Ihrer häuslichen Umgebung oder auf Ihr Wohnumfeld zurückzuführen sind, beraten wir Sie gerne. Wenn Sie beispielsweise Fragen zu:

  • Feuchtigkeit und Schimmel
  • Asbest
  • Holzschutzmittel
  • Geruchsbelästigungen
  • Blei im Trinkwasser
  • Legionellen im Trinkwasser
  • Elektromagnetische Felder
  • Hitze

oder anderen Themen haben, dann rufen Sie uns an.

Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen:

  • sich über mögliche Probleme zu informieren
  • gesundheitliche Belastungen zu vermeiden oder zu vermindern
  • Lösungsmöglichkeiten zu finden wenn ein konkretes Problem vorliegt.

Unsere Beratung ist nicht mit einem Analysenangebot verbunden.

Messungen sollten nur nach einer ausführlichen, vorherigen Abklärung vorgenommen werden. Hierbei sind wir Ihnen behilflich. Sollten einzelne Messungen sinnvoll erscheinen, müssten Sie diese bei einem Analyseninstitut in Auftrag geben und bezahlen. Wenn Sie Fragen zu den Untersuchungsergebnissen und der Bewertung haben, werden wir Sie auch hier unterstützen.

Wir geben Ihnen Hinweise, wie Sie weiter vorgehen können. Das kann bedeuten, dass Sie sich an Ihren Vermieter, an eine Fachfirma oder an eine Rechtsberatung wenden müssen.


Montags, mittwochs und freitags, 09:00 bis 13:00 Uhr

Tel.: 0421 361 15 513

E-Mail: umwelthygiene@gesundheitsamt.bremen.de

Terminvereinbarungen sind nach Absprache ebenfalls möglich