CHAIN Abschlusskonferenz

Zum Kontakt

TERRE DES FEMMES lädt ein zur CHAIN Abschlusskonferenz

Linking the prevention of female genital mutilation (FGM) & early and forced marriage (EFM) in Europe

Wann: 12. Mai 2022, 10:00 – 13:00 Uhr
Wo: Online, Zoom
Sprachen (Übersetzung): English, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch

Anmeldungen bitte bis 11.05. über diesen Link.


Das EU-geförderte Projekt CHAIN, dessen Aktivitäten sich der Prävention von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) und Früh- und Zwangsverheiratung widmen, steuert dem Ende entgegen.

Im Rahmen des Rights, Equality and Citizenship Programm der Europäischen Kommission hat TERRE DES FEMMES das zweijährige Projekt koordiniert (Laufzeit: 01.09.20 – 31.08.22) und es gemeinsam mit vier europäischen Partnerorganisationen – Action Aid Italia, Equipop, Save a Girl, Save a Generation sowie dem europäischen Netzwerk End FGM EU – umgesetzt.

Die vergangenen zwei Jahre waren von interessanten Trainingseinheiten, Sensibilisierungsaktivitäten, Fortbildungen für Fachkräfte sowie von gegenseitigem Empowerment von betroffenen Communitys und solidarischer Unterstützung geprägt.

In Mailand, Berlin, Madrid und Paris haben MultiplikatorInnen, sogenannte Community TrainerInnen aus Diaspora-Communitys, Aktivitäten durchgeführt, um zu sensibilisieren, informieren und Verhaltens- und Denkweisen zu beeinflussen.

Außerdem haben Community TrainerInnen europaweit Fachkräfte aus dem u.a. medizinischen und sozialen Bereich fortgebildet und nahmen an Gesprächen mit EU-EntscheidungsträgerInnen teil.

Diese erfolgreichen Jahre werden nun in einer Abschlusskonferenz reflektiert.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns den Themen Empowerment, Sensibilisierung durch Awareness-Raising Kampagnen sowie dem koordinierten Fallmanagement durch Fachkräfte mit Hilfe der im Projekt neu entwickelten Handlungsempfehlung zur „Intervention bei weiblicher Genitalverstümmelung und Früh- und Zwangsverheiratung“ widmen.

Außerdem werden Herausforderungen sowie „lessons learnt“ der vergangenen Jahre diskutiert.

Gleichzeitig bietet die Konferenz die Möglichkeit, Einschätzungen und Inputs von ExpertInnen aus Politik und Gesellschaft, MulitplikatorInnen, AktivistInnen und ProjektkoordinatorInnen zu hören und sich auszutauschen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, CHAIN zu einem krönenden Abschluss zu bringen.