Common ground
Draußen – umsonst – für alle!
Konzerte, Performances, Workshops und Begegnung vom 3. Juni bis 9. Juli auf dem Goetheplatz
In den letzten sechs Wochen der Spielzeit – vom 3. Juni bis zum 9. Juli – wird der Goetheplatz wieder zu einem bespielten Ort!
Wir laden ein zu Performances, Konzerten, Workshops für Klein und Groß – und an unsere brandneue Common Ground-Bar. Wir treffen uns draußen und der Platz vor dem Theater verwandelt sich: in ein Experimentierfeld mit öffentlichen Proben, die frei zugänglich sind.
In eine Begegnungsstätte, wo in Form von Workshops neue Dinge gelernt werden können und Menschen beim Basteln und Pflanzen ins Gespräch kommen.
In einen Club, in dem Musik die Luft erfüllt und dazu einlädt, gemeinsam in die Nacht zu tanzen.
Die sechs Wochen sind geprägt von regelmäßig wiederkehrenden Formaten, wie der Late Night, bei der jeden Samstagabend die Ensemblemitglieder der verschiedenen Sparten an unserer Common Ground-Bar anzutreffen sind und sich etwas Besonderes für die Besucher:innen überlegt haben.
Daneben gibt es einzigartige Formate mit Special Guests, wie die CLUB-Konzerte und Workshops, u. a. mit Hans Unstern oder dem Duo Sven Kacirek und Wangari Grace.
Und nicht zu vergessen: Theater! Die Common Ground-Erfolgsproduktion vom letzten Jahr – POSSESSED – kehrt für drei Vorstellungen auf den Platz zurück.
Zum Abschluss der sechs Wochen laden wir schließlich am letzten Samstag der Spielzeit zu einer groß angelegten Zukunftswerkstatt und einer letzten Late Night mit abschließendem DJ-Set.
Wir sehen uns auf dem Goetheplatz!
Gefördert im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes. In Kooperation mit Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland.
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
So. 5. Juni, 13 – 17 Uhr
Harfenbau
Workshop mit Hans Unstern und Simon Bauer
ab 6 Jahren
Anmeldung per Mail erforderlich
Sa. 18. Juni, 15 – 16 Uhr
Kolonialismus – Eine Musikalische Erzählung für Kinder
Ein Theaterstück des Hamburger Musikers Sven Kacirek und der in Nairobi lebenden Geschichtenerzählerin Wangari Grace
ab 8 Jahren
So. 19. Juni, 14 – 17 Uhr
Storytelling & Music
Workshop zum musikalischen Geschichtenerzählen mit Wangari Grace und Sven Kacirek
8 – 14 Jahre
Anmeldung per Mail erforderlich
Sa. 25. Juni, 15 – 18 Uhr
Grüner Samstag: Natur-Experimente für Kinder
Mitmachprogramm für eine nachhaltige Zukunft für Kinder und Familien
In Kooperation mit dem Verein Sozial¬Ökologie, der KlimaWerkStadt, der Gemüsewerft und dem BUND
Sa. 9. Juli, 15 – 18 Uhr
After tomorrow: Das Finale
Ein Thementag zum Abschluss einer Reihe und zur Zukunft des Theaters
Sa. 9. Juli, 15 – 18 Uhr
Grüner Samstag: Dinge neu sehen
Mitmachprogramm für eine nachhaltige Zukunft für Kinder und Familien
In Kooperation mit dem Verein Sozial¬Ökologie, der KlimaWerkStadt, der Gemüsewerft und dem BUND