Das Arbeitszeugnis – „Er hat sich stets bemüht“
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Ihr Recht – einfach erklärt“.
Die Formulierungen klingen gut, aber was steckt genau hinter den Floskeln? Wie ein ordentliches Arbeitszeugnis aussehen muss.
Es darf in keiner Bewerbung fehlen: das Arbeitszeugnis. Gute Beurteilungen können die Chancen auf eine Stelle verbessern, negative Formulierungen verschlechtern sie stark.
Wie muss ein ordentliches Zeugnis aussehen? Kann eine vermeintlich positive Formulierung nicht auch anders gemeint sein? Und was kann ich tun, wenn der Arbeitgeber ein „schlechtes“ Zeugnis ausstellt?
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich.
Die Reihe findet regelmäßig in den Geschäftsstellen in Bremen-Mitte und ggf. Bremen-Vegesack statt:
Arbeitnehmerkammer Bremen
Bürgerstraße 1, Kultursaal
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich, online oder telefonisch unter 0421 / 36 301-28 / -29.
Weitere Informationen unter 0421 / 36 301-28 / -29 oder per E-Mail.
Arbeitnehmerkammer Bremen-Nord (Vegesack)
Lindenstraße 8, 28755 Bremen
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich, online oder telefonisch unter 0421 66950-0.
Weitere Informationen unter 0421 66950-0 oder per E-Mail.
Derzeit planen wir, die Veranstaltung durchzuführen. Unsere Veranstaltungen finden mit begrenzter Teilnehmerzahl statt. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich. Sollte die Veranstaltung online stattfinden oder ausfallen, werden wir uns rechtzeitig bei Ihnen melden. Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Website über mögliche Änderungen. Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Regeln zum Infektionsschutz.
>> Überblick zu allen aktuellen Termine der Reihe „Ihr Recht – einfach erklärt“