Das Kinderparlament
Sommerferien-Workshop
für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Im Juli öffnet »Das Kinderparlament« erneut seine Türen – für alle, die gemeinsam mit anderen Kindern Theater spielen und in einem kreativen Prozess Politik neu denken und gestalten wollen. Vom 4. bis 20. Juli beschäftigen wir uns fantasievoll mit der Frage: Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, in der Kinder mitentscheiden? Wo nicht nur über sie, sondern mit ihnen gesprochen wird? Wir spielen, improvisieren, verhandeln, erfinden, machen Quatsch und es entsteht am Ende eine Theateraufführung, die am 19. und 20. Juli in der Bremer Bürgerschaft öffentlich gezeigt wird.
Gemeinsam entwickeln wir Visionen eines anderen Zusammenlebens und setzen uns dabei künstlerisch mit Themen wie Frieden, Gerechtigkeit, Ökologie, Vielfalt und Macht auseinander.
Wir freuen uns auf Kinder von 9-12 Jahren mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven – unabhängig von Vorerfahrung oder Sprache.
Zeitlicher Ablauf
Fr 4.7. – Sa 5.7. jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Mo 7.7. – Sa 12.7. jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Mo 14.7. – Do 17.7. jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Fr 18.7. 12:00 – 18:00 Uhr
Sa 19.7. 14:00 – 20:00 Uhr (18:00 Uhr 1. Vorstellung)
So 20.7. 14:00 – 18:00 Uhr (16:00 Uhr 2. Vorstellung)
Wir bitten um eine verbindliche Teilnahme mindestens vom 12.-20.7.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ein gemeinsames Mittagessen ist inklusive.
Veranstaltungsort: Schwankhalle, Buntentorsteinweg 112/116, 28201 Bremen
Projektleitung: Nathalie Forstman, Moira Meine, Canan Venzky
Anmeldung unter: workshop@schwankhalle.de
Veranstaltung als PDF herunterladen