Ein Tag für Zirkus
LA STRADA feiert die zirzensischen Künste
Gemeinsam mit 17 Veranstalter:innen in 12 Städten rückt LA STRADA im Projekt „Zeit für Zirkus“ am 13. November 2021 die körperintensivste aller darstellenden Künste ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung.
Bundesweit werden Aufführungen, Austauschangebote, Ausstellungen, Workshops und Podcasts präsentiert. Dieses ambitionierte Vorhaben wurde vom Forum Neuer Zirkus e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. entwickelt und kooperiert mit dem europäischen Zirkusprojekt „Nuit du Cirque“.
Als Projektpartner nimmt LA STRADA den Titel „Zeit für Zirkus“ wörtlich und verwandelt den 13. November in einen ganzen Tag voller Zirkus! Unterschiedliche Akteure der Szene gestalten ein vielfältiges Programm für Groß und Klein – und das bei feinstem Kaffee und Kuchen.
Vom Mitmachzirkus für die Kleinsten, über eine zirzensisch-darstellerischer Jonglage-Dauerausstellung und Kurzfilmen, bis hin zur artistischen Lesung bietet „Zeit für Zirkus“ aufregende Momente, atmosphärische Darbietungen und tiefgehende Denkanstöße.
LA STRADA nimmt sich die Zeit und lädt ein zum Verweilen, zum Schauen und Mitmachen, zum Staunen und Nachdenken – ohne Eintritt, den ganzen Tag! Nehmen auch Sie sich die Zeit!
Ein ganzer Tag zirzensischer Kunst in der Schaulust am Güterbahnhof.
Neben den einzelnen Programmpunkten ist das Schaulust-Café ab 10:30 Uhr durchgehend geöffnet und erwartet die Gäste mit Kaffee und Kuchen.
Programm
13.11.2021, 10:30 – 20:45 Uhr
durchgehend Kaffee & Kuchen im Café (Schaulust)
durchgehend Circus.Freiheit.Gleichschaltung. Ausstellung (CiNS)
11:00 – 13:00 Uhr Mitmachzirkus (Zirkusviertel)
13:00 – 15:30 Uhr Handstand Artistic, De volgende halte is, White Oak Standing, How long is eternity?, Reading Circus, Kurzfilme (div. Künstler:innen)
15:30 – 18:30 Uhr TAKTiL: zirzensische Dauerausstellung (Benjamin Richter & Gäste)
20:00 – 20:45 Uhr Circus.Freiheit.GleichschaltungÖ Szenisch-artistische Lesung (CiNS)
Alle Details zum Programm und Ablauf auch auf www.lastrada-bremen.de und in den Sozialen Medien.
Kontakt:
Hannah Wörpel // info@lastrada-bremen.de // 0421 706582 // 0157 7702 7509
www.lastrada-bremen.de
facebook.com/lastradabremen
instagram.com/la_strada_bremen
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Coronahinweise:
Da es sich um eine Veranstaltung in Innenräumen handelt halten wir uns aktuell an die 3-G-Regel.
Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss entweder einen negativen Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt) oder einen negativen PCR-Test (max. 48 Stunden alt) vorlegen. Die Kontaktrückverfolgung erfolgt über gängige Apps oder handschriftlich vor Ort.
In der Schaulust gelten dann weder Abstandsregeln noch die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Es gibt keine Personenbeschränkung.
Kurzfristige Änderungen vorbehalten – Änderungen werden auf der Homepage und in den Sozialen Medien bekannt gegeben.