Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein einfacher Ansatz, um mit solchen Momenten konstruktiv umzugehen: In vier Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Ziele vertreten können, ohne dabei die Interessen und Bedürfnisse von Anderen zu missachten.
Sie sorgen für Klarheit bei sich, um wieder handlungsfähig zu werden. In diesem Seminar werden Sie anhand von Beispielen in praktischen Übungen die grundlegenden Inhalte der GFK kennen lernen.
Kurstermine:
27. November bis 1. Dezember 2023 (Mo-Fr), jeweils 9.00 – 14.00 Uhr
Zur Anmeldung >>
12. bis 16. Februar 2024 (Mo-Fr), jeweils 9.00 – 14.00 Uhr
Zur Anmeldung >>
13. bis 17. Mai 2024 (Mo-Fr), jeweils 9.00 – 14.00 Uhr
Zur Anmeldung >>
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent: Marcus Strittmatter
Gebühr: 151,00 €