Einweihung: Platz der Kinderrechte in Huchting

Zum Kontakt

Recht auf Schutz, Recht auf Förderung, Recht auf Beteiligung

Ein neuer Platz der Kinderrechte entsteht in Huchting

Auf Initiative des Kinderschutzbundes Bremen und in Kooperation mit dem Kunsthaus KUBO e.V. entsteht am 10. Juni auf dem Gelände der Gewoba in Huchting ein neuer Platz der Kinderrechte.

Viele Kinder und Jugendliche haben vorab in Workshops gearbeitet und den Tag vorbereitet.

Sozial- und Jugendsenatorin Anja Stahmann unterstützt das Vorhaben und eröffnet den Platz gemeinsam mit Vertreter*innen aus Huchting.

Nachdem im November 2019 der erste Bremische Platz der Kinderrechte im Bürgerpark eingeweiht wurde, haben sich der Kinderschutzbund und das KUBO gemeinsam auf den Weg in die Stadtteile gemacht.

In verschiedenen Workshops setzten sich Kinder und Jugendliche aus der Grundschule Kirchhuchting, der Grundschule Delfter Str., dem Mädchentreff, dem Hort des Mütter- und Familienzentrums und dem Kulturladen Huchting mit den Kinderrechten und dem, was sie für ein gutes Leben brauchen, auseinander.

Auch stand die Frage im Raum, wie ein „Platz der Kinderrechte“ eigentlich aussehen und gestaltet sein muss.

Ein Wegweiser, der den Platz der Kinderrechte auszeichnet und die Verbindung zum Bürgerpark herstellt, darf natürlich nicht fehlen.


Am 10.06.2022 wird der Platz um 15:30 Uhr an der Heinrich-Plett-Alle mit einem kurzen offiziellen Teil eingeweiht und der Wegweiser wird enthüllt.

Im Anschluss daran gibt es Informationen und Mitmachangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Auch werden die Ergebnisse der Workshops und die weitere Umgestaltung des Platzes präsentiert.

Programm

15:30 Uhr

  • Begrüßung
  • Grußwort von Senatorin Anja Stahmann
  • offizielle Eröffnung vom Platz der Kinderrechte

Ab 16:00 Uhr

  • offenes Programm mit Informationen und Mitmachtangeboten für Kinder & Familien

17:30 Uhr

  • Ende der Veranstaltung