Eltern-Kind-Gruppe für frühgeborene Kinder
Kontakt zu anderen Familien und Erfahrungsaustausch wünschen sich viele Eltern, wenn sie mit ihrem Kind zu Hause angekommen sind. Viele neue Fragen entstehen.
Das Sozialpädiatrische Institut in Bremen bietet deshalb eine Eltern-Kind-Gruppe für frühgeborene Kinder an. Im ersten Lebensjahr ihres frühgeborenen Kindes treffen sich sechs bis acht Familien einmal monatlich für 1,5 Stunden.
Wir möchten Ihnen damit Gelegenheit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam die Entwicklung der Kinder zu erleben und fachliche Anregungen zu erhalten. Eine Physiotherapeutin und eine Psychologin begleiten die Gruppe in diesem Jahr. Zusätzlich werden andere Experten zu bestimmten Themen eingeladen.
Mögliche Themen:
- Ernährung und Füttern
- Schlafen
- Unruhe/Schreien
- Bindungs- und Bewegungsentwicklung
- Spielen
- Signale des Babys verstehen
- Familienalltag / Geschwister
Kontakt für weitere Informationen:
Gisela Feeken, Fon 0421 497-2289
Gertrud Gimbel, Fon 0421 497-2272
Edna Palm, Fon 0421 497-2295
Maren Reinhardt, Fon 0421 497-2272
Mail: spz@klinikum-bremen-mitte.de
Internet: www.gesundheitnord.de/sozialpaediatrischesinstitut/spezialsprechstunden/fruehgeborene