Erste Hilfe am Kind
Bremen 1860 bietet einen Kurs für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern an
„Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, was zu tun ist“, sagt Julia Kerckhoff-Panzram.
Die staatlich examinierte Kinderkrankenschwester und Ausbilderin in Erster Hilfe bietet bei Bremen 1860 Kurse in Erster Hilfe am Kind für Eltern an.
Bis zu 15 Mütter und Väter lernen die wichtigsten Maßnahmen in Notfallsituationen mit Säuglingen und Kleinkindern am Mittwoch, 15. Januar, von 10.30 bis 13.30 Uhr in Halle 11a im Aktivita von Bremen 1860 in der Biermannstraße 1 kennen. Weitere Termine sind am 25. März und 17. Juni jeweils zur selben Zeit. Auch die Kursinhalte werden dieselben sein. Das Angebot entspringt der Kooperation des Sportvereins mit der Krankenkasse AOK Bremen/Bremerhaven.
Im Kurs lernen Eltern unter anderem, was sie tun sollten bei einem Stromunfall, einer Vergiftung und Verlegung der Atemwege, bei Fieberkrampf, Pseudokrupp, Verletzungen und Knochenbrüchen sowie Verbrennungen und Verbrühungen.
Sicherheitsprodukte für den Haushalt, die Hausapotheke und der Einsatz von Homöopathie bei Kindern werden ebenfalls Thema sein.
Im Anschluss an den Kurs erhalten die Teilnehmer ein Skript mit den Kursinhalten und ein Zertifikat über die Teilnahme.
Eltern können Säuglinge und Kleinkinder zu den Kursen mitbringen; Stillkissen, Flaschenwärmer und Spielzeug liegen bereit.
Termine:
15.01.2022, 10:30 – 13:30 Uhr
25.03.2022, 10:30 – 13:30 Uhr
17.06.2022, 10:30 – 13:30 Uhr
Kosten: für 1860-Mitglieder 25 Euro, für Nicht-Mitglieder 30 Euro. Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können sich die Gebühr erstatten lassen.
Anmeldung:
Tel.: 0421 21 1860 oder E-Mail: info@bremen1860.de