Erste Hilfe am Kind
Wissen was zu tun ist, wenn es notwendig wird
Der wichtige und beliebte Workshop „Erste Hilfe am Kind“ findet wieder am kommenden Samstag, 29.01., 14:00 – 17:00 Uhr im Yogagarten in der Klosterstraße 4 statt.
Was mache ich wenn…? Da ist sie die Situation, bei der man nicht hilflos sein möchte.
Im 3 stündigen Workshop, angeleitet von Sara Ickler, ausgebildete Rettungsassistentin, werden verschiedene Situationen und Fragestellungen erörtert und Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg gegeben, um in notwendigen Situationen besser agieren zu können, u.a.:
- Wie belebe ich ein Kind wieder?
- Was tun, wenn ein Fremdkörper die Atemwege verengt?
- Wie gehe ich mit Fieber um?
- Wie vermeide ich Verletzungen?
Tiefergehend eingehen wird sie auch auf die Bereiche:
- Unterschiede bei Wiederbelebungen
- Fremdkörper in den Atemwegen
- Plötzlicher Kindstod
- Schütteltrauma
- Fieber und Fieberkrampf
- Pseudokrupp
- Ertrinken und spätes Ertrinken
- Dehydrierung
- Sonnenstich und Hitzeschlag
- Verbrühungen und Verbrennungen
- Wundversorgung
Der Kurs richtet sich an Mamas und/oder Papas sowie Großeltern und findet ohne Kinder statt.
Samstag, 29.01., 14:00 – 17:00 Uhr
Kosten: Preis ab 10,00 €
Anmeldung & Informationen unter om@yogagarten-lilienthal.de oder 04298 276 96 38
Teilnahme unter folgenden Corona-Regeln:
2Gplus: Du bist 2-fach geimpft und bringst einen negativen Test mit (nicht älter als 24 Stunden), oder einen Selbsttest, den Du bei uns vor Ort machst. Ein Selbsttest, der zu Hause durchgeführt, ist leider nicht zulässig.
Booster: Du bist vollständig geimpft und bereits geboostert, die Testpflicht entfällt.
2G: Deine zweite Impfung liegt noch nicht länger als 3 Monate zurück, die Testpflicht entfällt.