Fachgespräch Alphabetisierung und Grundbildung

Zum Kontakt

Online-Veranstaltung zu Alphabetisierung und Grundbildung, Motivation und Verbindlichkeit

Im ersten Teil werden aktuelle Bremer Alphabetisierungs- und Grundbildungsprojekte vorgestellt und diskutiert, im zweiten Teil freuen wir uns auf den Input von Prof. Simone Ehmig  von der Stiftung Lesen und aus Mainz zu Motivation und Verbindlichkeit, der auf unser Interesse aus unserem „Themenpool“ eingeht.

Programm

Ab 14 Uhr:

Begrüßung und Einführung
Die Senatorin für Kinder und Bildung

Einblicke aus ESF-Modellprojekten: „Von der Ansprache bis zur Vermittlung – Wie kann die Umsetzung von Alphabetisierungsangeboten gelingen?“
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

1. Ansprache: Strategien, Wege, Good-Practice Modellprojekt „Alpha-Vorbereitungskurs“
Grone-Bildungszentrum Bremen

2. Einstufung: Verfahren, Gelingensbedingungen Modellprojekt „Alphabetisierung in den Justizvollzugsanstalten Bremen und Bremerhaven“
BSB Erwachsenenbildung Bremen

3. Während des Kurses I: Kurseinstieg, Motivation, Verhinderung von Kursabbrüchen Modellprojekt „Alphavorbereitungskurs“
Pädagogisches Zentrum Bremerhaven

4. Während des Kurses II: Methodisch-didaktische Zugänge, Trickfilm-Baustein, Vermittlung Modellprojekt „Alphavorbereitungskurs“
LEBUG Bremen

5. Rund um den Kurs: Qualifizierung, Sensibilisierung, Öffentlichkeitsarbeit Modellprojekt Servicestelle Grundbildung und Alphabetisierung
Servicestelle Grundbildung und Alphabetisierung, Ev. Bildungswerk Bremen

– Pause –

Ab 16:00 Uhr:

Vortrag „Lesekompetenz als Lebenskompetenz – die Rolle von Motivation und Verbindlichkeit in der Ansprache gering literalisierter Erwachsener“
Prof. Dr. Simone C. Ehmig Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen

Diskussion im Plenum: Herausforderungen bei der Erreichung, Ansprache und Motivation gering literalisierter Menschen
Moderation: Sonja Spoede

Abschluss
Die Senatorin für Kinder und Bildung


04.05.2022, 14:00 bis 17:15 Uhr

Online über Webex

Anmeldung erforderlich unter: achenbach@arbeitnehmerkammer.de