Fachtag – Antifeminismus von Rechts
Angriffen auf Gleichstellung und Selbstbestimmtheit solidarisch begegnen
Hybrider Fachtag am 22./23. November 2021 im LidiceHaus und online
Ob politisch, akademisch oder religiös-fundamentalistisch motiviert: Antifeministische Akteur*innen und Strömungen greifen feministische Errungenschaften an.
Statt Gleichstellung und Selbstbestimmtheit wird eine vermeintlich natürliche Geschlechterordnung gefordert.
Im Zentrum dieses Angriffs steht ein Familienbild, in dem kein Platz ist für all diejenigen, die den gesellschaftlich erwarteten Geschlechterrollen nicht entsprechen: Sei es, weil sie in einer homosexuellen Beziehung leben, sich als trans oder inter identifizieren, als Frauen Karriere machen wollen, als Männer den Haushalt verantworten oder sich beruflich und politisch aktiv für Gleichstellung und gesellschaftliche Vielfalt einsetzen.
Antifeministische Angriffe stellen alle vor eine Herausforderung, die für eine (geschlechter)gerechte Gesellschaft eintreten – ob als Gleichstellungsbeauftragte, als politische Bildner*innen, als Sozialarbeiter*innen oder als Aktivist*innen.
Für all diese Personen bieten wir unseren Fachtag an, auf dem wir uns mit verschiedenen Facetten des Antifeminismus von rechts auseinandersetzen.
Was begünstigt Antifeminismus? WelcheRolle spielt toxische Männlichkeit? Wie sehen Angriffe gegen Beratungsstellen, Aufklärungsarbeit und vieles mehr aus? Und vor allem: Wie kann eine mutige und engagierte Zivilgesellschaft sich dagegen verhalten?
Der Fachtag findet am 22./23.11.2021 als hybride Veranstaltung statt:
Für die Teilnahme im LidiceHaus stehen gemäß der geltenden Corona-Regeln eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Das Hygienekonzept finden Sie auf www.lidicehaus.de
Veranstaltungsort:
Jugendbildungsstätte LidiceHaus, Weg zum Krähenberg 33a, 28201 Bremen (www.lidicehaus.de)
Kosten:
250€ inklusive Übernachtung im EZ und Verpflegung für die Teilnahme vor Ort (Selbstzahler*innen: 175€)
125€ für die Teilnahme online (Selbstzahler*innen: 85€)
Fragen und Anmeldung:
Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus im Land Bremen
fachtag@mbt-hb.de
Bei der Anmeldung bitte angeben:
Teilnahme online oder vor Ort? Sind Sie Selbstzahler*in oder nicht? Für welche Institution/Einrichtung nehmen Sie teil?
Schreiben Sie gerne auch ein paar Sätze zu der Frage, warum Sie am Fachtag teilnehmen möchten.
Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich bis zum 27.10.2021 an. Die Anmeldebestätigungen werden danach verschickt.