Fachtag Traumatisierung & Fluchterfahrung
Traumapädagogischer Fachtag
Fachtag für Akteurinnen und Akteure in der Betreuung Geflüchteter
Möchten Sie in Ihrem Tätigkeitsfeld Menschen mit möglichen Traumatisierungen professionell begleiten und adäquat auf die Symptomvielfalt reagieren können?
Sie erhalten im Rahmen unserer „Traumapädag ogischen Fachtage“ praxisorientierte Einblicke in besondere Themen im Kontext der Traumasensibilität.
Der Fachtag fokussiert die traumaassoziierter Symptomvielfalt in Unterkunft, Schule, stationären Settings u.ä. und richtet sich besonders an die dort professionell aber auch ehrenamtlich
Tätigen.
• Was ist eine Traumatisierung? (ICD11 / DSM V)
• Wie verbreitet ist das Phänomen? (Epidemiologie)
• Bedürfnisse im Traumakontext erkennen (u.a. M. Baierl)
• Methoden und Wege der Stabilisierung in Akutsituationen (u.a. 54321-Methode)
• Fallarbeit & Praxisbezug
• Selbstmanagement und Grenzen der Unterstützer*innenrolle
Hybrid – Sie können entscheiden, ob Sie vor Ort in Hamburg oder im Online-Format teilnehmen.
Weitere Informationen und Anmeldung