Fortbildung Kommunikation in der Jugendhilfe
Im Berufsfeld Jugendhilfe gibt es spezifische sprachliche Anforderungen.
In diesem praxisnahen Fachsprachtraining Pädagogik für Mitarbeitende in der Jugendhilfe mit Deutsch als weiterer Sprache bauen Sie Ihren Wortschatz aus, um in für Sie herausfordernden Gesprächssituationen mit mehr Sicherheit agieren zu können. Sie entwickeln Strategien, um Ihre fachsprachliche Kompetenz auch über die Fortbildung hinaus zu erweitern. Außerdem erlernen Sie Hilfsmittel zum Verfassen und Verstehen zentraler berufsspezifischer Textformen wie Dokumentationen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Sie können an der Fortbildung teilnehmen…
- wenn Sie in der Jugendhilfe tätig sind und Deutsch als Zweitsprache sprechen.
Inhalte
- Unterschiedliche Gesprächssituationen sprachlich variabel und adressatengerecht gestalten (Gespräche mit Jugendlichen, Eltern, Erziehungsberechtigten, Vormündern, Kolleg*innen, Institutionen und Behörden)
- Wichtige Informationen schriftlich verfassen (Aushänge, berufliche E-Mails, Übergabenotizen)
- Berufsspezifische Texte (Verordnungen etc.) verstehend lesen
Veranstaltungsort:
PBW
Paritätisches Bildungswerk
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen
Telefon: 0421 | 17 47 2-98
E-Mail-Adresse: k.niemeyer@pbwbremen.de