Fortbildungen bei cbm in Bremen

Zum Kontakt

Fortbildungen sind geförderte Qualifizierungen, die nicht zu einem staatlich anerkannten Abschluss führen und eine Maximaldauer von 12 Monaten haben. Fortbildungen enden mit einem Zeugnis bzw. einer Teilnahmebescheinigung des Veranstalters. Eine Fortbildung dient zur Anpassung Ihrer vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten an neue berufliche Anforderungen.

Teilnehmende können von der Agentur für Arbeit, Jobcentern oder Reha-Trägern gefördert werden. Die geförderte Teilnahme an einer beruflichen Fortbildung setzt in der Regel einen Berufsabschluss und/oder berufliche Praxis voraus.

Wir führen seit 1994 geförderte Fortbildungen in verschiedensten Themenfeldern, zeitlichen Formaten und Lernformen durch. Zum Abschluss erhalten Sie ein cbm-Zeugnis und in der Regel zusätzlich anerkannte externe Zertifikate wie ECDL, MOS, ACA, MCSA oder andere, je nach Lehrgang.

Sie können sich bei uns und mit uns qualifizieren

  • in Vollzeit- und in Teilzeit-Lehrgängen
  • für Büro- und Kaufmännische Tätigkeiten, Personalbereich oder Projektmanagement
  • im IT- oder Medien-Feld
  • in Gruppenveranstaltungen oder im Individuellen Training
  • mit festen Beginnterminen oder mit monatlichem Einstieg
 

Fortbildungsangebote:

Kaufmännische Alleinkraft, mit ECDL- und IHK-Zertifizierung
Beginn: 05.02.2018, 9,5 Monate, Teilzeit

Office-Management und Teamassistenz, mit ECDL- und TOEIC-Zertifizierung
Beginn: 05.02.2018, 9,5 Monate, Teilzeit

Berufsbezogenes Deutsch für IT-Berufe mit Job-Coaching
Beginn: 26.02.2018, Teilzeit

Fachkraft Rechnungswesen
Beginn: 07.06.2018, 5,5 Monate, Teilzeit