Geschichten unterm Schirm: Einführung ins freie Improvisieren

Zum Kontakt

Der Workshop richtet sich an alle, die Lust haben Stehgreifgeschichten zu erfinden. Nach einer Einführung in einfache Erzählstrukturen lernen die TeilnehmerInnen aus dem Nichts spannende kleine Geschichten zu improvisieren.

Termin:
Freitag, 14. September 2018, 16.00 bis 20.00 Uhr, Torhaus Nord

Auftritt:
Sonntag, 4. November 2018 auf dem Festival in der Lindenhofstraße

Leitung: Julia Klein

Anmeldung bis zum 9. September 2018 erforderlich unter: 0421-6197727


Feuerspuren

Herzliche Einladung an Erzähltalente aus aller Welt!
Das internationale Erzählfestival findet am 3./4. November 2018 statt und hat zum Ziel, dem Sprachenschatz und Geschichtenreichtum Gröpelingens eine Bühne zu geben. Besonders gesucht sind daher mehrsprachige Erzählerinnen und Erzähler. Erfahrungen mit dem freien Erzählen sind keine Voraussetzung, was zählt ist die Lust am gemeinsamen Entwickeln der Erzählstoffe. Die vorbereitenden Kurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene starten im September.

Passend zur globalen Situation lautet das diesjährige Thema: „Ein Kommen und Gehen“. Wer geht? Wer kommt? Wer bleibt? Warum? Mögliche Erzählstoffe sind biographische Geschichten, traditionelle Erzählungen, realistische Fiktionen aus dem Stadtteil und 1001 andere Idee rund um das Thema.

www.feuerspuren.de


Das Erzählfestival Feuerspuren ist eine Veranstaltung von Kultur Vor Ort und dem Bürgerhaus Oslebshausen und wird gefördert durch den Senator für Kultur, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, das Amt für soziale Dienste und dem Einzelhandel auf der Lindenhofstraße Gröpelingen.