„grips gewinnt“
Schülerstipendium
„grips gewinnt“ ist ein Schülerstipendienprogramm für talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler, das sie auf ihrem Bildungs- und Lebensweg begleitet.
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse aus Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, die soziale oder finanzielle Hürden überwinden müssen.
Bewerbung 2022/23
Die Förderung beginnt zum 1. September jeden Jahres und endet mit dem (Fach-)Abitur. Das Programm unterstützt die Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit, um den Jugendlichen einen erfolgreichen Start in ihre Zukunft zu ermöglichen.
Im jährlichen Turnus können sich talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler für das Stipendienprogramm „grips gewinnt“ bewerben. Bis zu 100 Stipendien werden an Schüler:innen ab der 9. Klasse vergeben, um sie auf ihrem Weg zum Abitur zu unterstützen.
Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2023 möglich.
Das Stipendienprogramm „grips gewinnt“ begleitet Jugendliche, die sich auf ihrem Bildungs- und Lebensweg besonderen Herausforderungen stellen müssen, mit einem umfangreichen Bildungsangebot und persönlicher Beratung auf dem Weg zum Abitur. Das Stipendium umfasst eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 180 Euro monatlich und durch die gemeinsamen Erlebnisse mit den anderen Jugendlichen im Programm erhalten die Stipendiat:innen viele Anregungen, Hilfestellungen und können Vertrauen aufbauen, sodass neue Freundschaften und ein wertvolles Netzwerk entstehen.
Voraussetzungen
Das Programm richtet sich an Jugendliche, die eine allgemeinbildende Schule in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt oder Schleswig-Holstein besuchen und das (Fach-)Abitur anstreben. Bewerben können sich Schüler:innen, die bei Förderbeginn am 1. September 2023 mindestens in die 9. Klasse gehen und zum Zeitpunkt des Abiturs voraussichtlich nicht älter als 21 Jahre sein werden.
Die Bewerbung ist bis zum 28. Februar 2023 über das Online-Bewerbungsformular möglich. Im Mai erfahren die Bewerberinnen und Bewerber, ob sie zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen werden. Eine Rückmeldung zum Ergebnis des Auswahlverfahrens erfolgt vor den Sommerferien.
Weitere Informationen und zum Online-Bewerbungsformular
Finanzielle Förderung
Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten eine finanzielle Förderung von rund 180 Euro pro Monat. Das Geld dient ausschließlich zur Anschaffung von Bildungsmaterialien und zur Finanzierung von Bildungsausgaben. Es kann beispielsweise für Museumsbesuche oder Sprachreisen verwendet werden. Die Verwendung des Geldes für den Lebensunterhalt ist ausgeschlossen.
Bildungsprogramm
Auf Seminaren, Sommerakademien, Informations- und Kulturveranstaltungen stehen Themen wie Gesellschaft, Wirtschaft, internationale Fragen, Kommunikation sowie Berufs- und Studienwahl auf dem Programm. Die Veranstaltungen sind fester Bestandteil des Stipendiums und bieten den Stipendiaten die Möglichkeit, ihre persönlichen Stärken weiterzuentwickeln und über sich selbst hinauszuwachsen. Ein kompetentes Betreuerteam steht den Stipendiaten als pädagogische Ansprechpartner vor Ort zur Seite.
Persönliche Beratung
Das „grips gewinnt“-Büro berät Jugendliche bei Bildungs- und Lebensfragen und unterstützt sie in ihrem individuellen Bildungsprozess. Die Beratung soll Orientierungspunkte und Anregungen zur weiteren Entwicklung geben. Das „grips gewinnt“- Büro vermittelt den Stipendiaten außerdem Kontakte zu Institutionen und Organisationen, die gezielt bei verschiedenen Fragestellungen oder Problemen unterstützen können.
Netzwerk
Die Jugendlichen gewinnen bei „grips gewinnt“ viele neue Freunde und ein wertvolles Netzwerk aus anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten. Auch nach dem Stipendium halten sie als Ehemalige Kontakt untereinander und zu „grips gewinnt“.