Hart am Wind
Norddeutsches Theaterfestival für junges Publikum
Vom 12. – 17. Juni 2022 in Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven und umzu
»Hart am Wind« ist DAS Festival für professionelles norddeutsches Kinder- und Jugendtheater, das alle zwei Jahre in einer anderen Stadt stattfindet.
Es zeigt Produktionen, die die ästhetische Vielfalt, Lebendigkeit und den künstlerischen Anspruch professioneller Kinder- und Jugendtheater-Ensembles repräsentieren.
Dabei zeichnet sich das professionelle norddeutsche Kinder- und Jugendtheater sowohl durch die freie Szene als auch durch die kommunalen wie staatlichen Institutionen aus.
Festival 2022
In dieser Spielzeit wird das Festival nach einer digitalen Ausgabe in Braunschweig, wieder analog stattfinden.
Ein neues Konzept sieht vor, dass wir zudem mobiler werden.
Eine siebenköpfige intergenerative Jury hat elf Inszenierungen sowohl aus der freien Theaterszene, als auch Inszenierungen der kommunalen wie staatlichen Theater aus den fünf norddeutschen Bundesländern ausgewählt.
Es sind Stücke aus den Genres Figurentheater, Schauspiel, Performance und Tanz. In zwei Inszenierungen stehen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Profis auf der Bühne und ein Stück berücksichtigt im Besonderen Menschen mit Sehbehinderungen.
Eröffnet wird das Festival am 12. Juni um 18 Uhr in Bremen.
Weitere Informationen zum Programm und Ticketkauf unter folgendem LINK
Veranstaltet wird das Festival vom Jungen Theater Bremen, der JuLaBü der Landesbühne Niedersachsen Nord, dem Jungen Staatstheater Oldenburg und dem Theater Laboratorium Oldenburg.