„Hauptsache das Kind ist gesund?“

Zum Kontakt

Debatte zur Einführung des nicht-invasiven Pränataltests (NIPT) als Kassenleistung

Mittwoch, 29. Juni 2022, 17.00 – 20.00 Uhr

Ort: Festsaal der Bremischen Bürgerschaft

In diesem Frühjahr soll der Pränataltest (NIPT) eine Kassenleistung werden. Mit ihm kann mittels Blutprobe das Risiko für Chromosomenabweichungen, wie beispielsweise Trisomie 21, bereits früh in der Schwangerschaft festgestellt werden. In der Veranstaltung wollen wir umfassend zu NIPT informieren sowie Konsequenzen für Schwangere, werdende Eltern und unsere Gesellschaft mit den Anwesenden diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist es, die unterschiedlichen Bedarfe benennen zu können sowie einen Appell an die Politik zu formulieren.

Als Referentinnen begrüßen wir
Prof. Dr. Swantje Köbsell, Disability Studies, Universität Bremen
Dr. Marina Mohr, CARA – Beratungsstelle zu Schwangerschaft und Pränataldiagnostik
Luisa Hilbrand, Gesundheitswissenschaften, Universität Bremen

Moderation
Dr. Monika Urban, Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF)

Grußwort und Ausblick
Arne Frankenstein, Landesbehindertenbeauftragter
Bettina Wilhelm, Landesfrauenbeauftragte

Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15. Juni 2022 telefonisch unter (0421) 361 18 181, per E-Mail an office@lbb.bremen.de oder über das Internet. Zur Planung von Unterstützungsmöglichkeiten teilen Sie uns gerne Ihren konkreten Bedarf (Gebärden-, Schriftdolmetscher*innen etc.) frühzeitig mit.

Das ausführliche Programm, Hintergrundinformationen sowie ein Online-Anmeldeformular finden Sie im Internet unter: www.lbb.bremen.de/hauptsachegesund