Immer weniger Schmetterlinge – eine Folge nicht nur des Klimawandels

Zum Kontakt

Führung für alle Altersgruppen

Schmetterlingsarten, die es vor ein paar Jahren im Bremer Raum noch häufig zu sehen gab: Wie leben sie? Wovon ernähren sich Falter und Raupen? Woran lassen sie sich erkennen? Welche Faktoren sind für ihr Verschwinden verantwortlich?

Leitung:     Jochen Kamien, Pädagoge

Treffpunkt:     Ökologiestation

Fällt bei Regen aus!


Bitte beachten:

Informieren Sie sich zeitnah über die Durchführung der Angebote und die jeweils geltenden Hygienevorschriften! Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung mit Hinterlassung von Kontaktdaten erforderlich.