Inklusives Fachforum: Bundesteilhabegesetz – Was bedeutet das für mich?
Erfahrungsberichte und Informationen zum Bundesteilhabegesetz
Das Bundesteilhabegesetz ändert viele Regeln und Gesetze für Menschen mit Beeinträchtigung. Es hat das Ziel, einige Dinge besser zu regeln – zum Beispiel beim Geld oder bei der Arbeit. Waldemar Gerhard als Experte in eigener Sache erklärt, was jetzt neu ist und was er gut findet und was nicht. Neele Jargstorf vom Martinsclub berichtet aus der Perspektive einer pädagogischen Fachkraft, was sie über das Gesetz bisher gelernt hat.
Gemeinsam können Sie Fragen klären und über die neuen Regeln und Gesetze sprechen. Ihre Fragen und Erfahrungen zu dem Thema können Sie mit einbringen.
Montag, 22. Oktober 2018, 18.00 – 20.00 Uhr
m|Centrum, Buntentorsteinweg 24/26
Dozentin: Neele Jargstorf, Kulturwissenschaftlerin M.A., systemische Beraterin, pädagogische Fachkraft im Martinsclub Bremen e.V. und Waldemar Gerhard, Experte in eigener Sache