Kinder und Jugendliche haben starke Rechte! Wie gelingt die Umsetzung in Bremen?

Zum Kontakt

Fachveranstaltung zum Weltkindertag

am 20.09.2022, 15-18 Uhr
im Haus der Bürgerschaft, Festsaal

Der Kinderschutzbund Bremen lädt alle am Thema Interessierten ein, mit Gesprächspartner*innen aus verschiedenen Arbeitsfeldern der Politik und Verwaltung in den Austausch zu kommen. Ziel der Veranstaltung ist, neue Impulse für die Fachpraxis und den Fachdiskurs zu setzen.


Programm:

Ankommen und Impressionen aus dem Jugend- und Kinderrechtebüro Bremen

Begrüßung
Frank Imhoff, Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft, Dr. Carsten Schlepper, Vorsitzender des Kinderschutzbundes Bremen

Vortrag: „30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland – Rechte und Pflichten für Politik und Gesellschaft“
Dr. Katharina Gerarts, Leiterin des Kinderrechte-Instituts

Kinderrechte in Bremen. Eine Präsentation des Jugend- und Kinderrechtebüros
Kathrin Moosdorf, Hannah Schröter und Yann Fingerhut, Kinderschutzbund Bremen

Expert*innendiskussion an Thementischen „Es geht doch!“

  • Justiz: Frank Böhm, Richter am Amtsgericht (angefragt)
  • Bildung: Isil Özel, Schulleitung (angefragt), Gesamtschüler*innenvertretung
  • Soziales: Rolf Diener, Abteilungsleiter, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
  • Jugendbeteiligung: Sandra Grohnert und Christiane Gruber, Senatskanzlei, Vertreter*innen der Jugendbeiräte
  • Stadtentwicklung und Klimaschutz: Prof. Dr. Iris Reuther, Senatsbaudirektorin (angefragt), Fridays for Future Bremen
  • Gesundheit: Dr. med. Kerstin Porrath, Kinder- und Jugendärztin und Kinderschutzmedizinerin
  • Angefragt sind weitere Teilnehmende für die Thementische

Podiumsdiskussion „Kinder und Jugendliche haben starke Rechte! Was wollen wir morgen anders machen?“

  • Sascha Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung
  • Antje Grotheer, Botschafterin für den Kinderschutzbund Bremen und Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft
  • Rolf Diener, Abteilungsleiter, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
  • Prof. Dr. Iris Reuther, Senatsbaudirektorin, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (angefragt)
  • Dr. Carsten Schlepper, Vorsitzender des Kinderschutzbundes Bremen

Weiterer Austausch bei Getränken