Kinder von Eltern mit psychischen Störungen verstehen und adäquat unterstützen
Kinder psychisch kranker Eltern sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt: oft unterliegen sie dem familiären Tabu, über die Krankheit zu sprechen, manchmal befürchten sie, selbst zu erkranken und müssen viel Verantwortung im Alltag übernehmen. Zwischen den betroffenen Elternteilen und ihren Kindern bestehen häufig schwerwiegende Kommunikationsprobleme und die elterliche Erziehungsfähigkeit kann stark beeinträchtigt sein. Vor dem Hintergrund spielen kinderschutzrelevante Aspekte eine wesentliche Rolle im sozialpädagogischen Alltag.
In dem Seminar werden die Auswirkungen psychischer Erkrankungen der Eltern auf die psychosoziale Entwicklung der Kinder erörtert und angemessene Bewältigungs- und Entlastungshilfen für die Kinder dargestellt.
Maike Duden und Margarete Udolf
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 9.00 – 16.00 Uhr
Veranstalter: Landesjugendamt Bremen und bfkj – Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe
Anmeldung über bfkj
Ort: Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, Faulenstraße 23, 6. Etage, 28195 Bremen
Kosten: 70,- €