Kinderrechte? Jugendrechte? Menschenrechte? Was sind das eigentlich für Rechte?

Zum Kontakt

Kreativworkshop “Jugend(ge)Recht” für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren

Die Kinderrechte sind Menschenrechte für Kinder und Jugendliche. Sie stehen in der UN-Kinderrechtskonvention und gelten für junge Menschen bis zum 18. Lebensjahr. Sie sind so wichtig, dass sie auch ins Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen werden sollen.

Das Problem ist nur, dass viele Menschen die Kinderrechte nicht kennen. Und Jugendliche fühlen sich nicht angesprochen, wenn es um KINDERRECHTE geht.

Aber Kinderrechte sind auch JUGENDRECHTE. Und alle – egal ob Kind, jugendlich oder erwachsen – alle sollen die Jugend- und Kinderrechte kennen, damit sie immer und überall geachtet und umgesetzt werden!

Im Kreativworkshop “Jugend(ge)Recht” wollen wir uns mit den Kinder- und Jugendrechten beschäftigen und gemeinsam kreativ werden, um diese Rechte in der Jugendbildungsstätte LidiceHaus sichtbar zu machen. Damit sie möglichst vielen Menschen ins Bewusstsein gerufen werden.

Das ganze Jahr über kommen viele junge Menschen ins LidiceHaus. Ein guter Ort, um auf die Jugend- und Kinderrechte aufmerksam zu machen, oder etwa nicht? Aber wie soll das funktionieren? Jetzt bist du gefragt: Was fällt dir dazu ein? Wie kannst du deine Rechte sichtbar machen? Eine interaktive Ausstellung? Ein großes Banner? Ein Podcast? Hauptsache: Jugend(ge)Recht!


Hast du Lust, mitzumachen? Dann sei bei diesem Wochenend-Workshop im LidiceHaus dabei.

  • Wissenswertes zu den Jugend- und Kinderrechten 
  • kreativ werden und eigene Ideen umsetzen 
  • Spaß mit anderen Jugendlichen 

Für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, Übernachtung und Verpflegung inbegriffen! 


Verantwortlich für den Workshop sind die Jugendbildungsstätte LidiceHaus und das Jugend- und Kinderrechtebüro des Kinderschutzbundes Bremen.

Fragen und Anmeldung:  

Annika Koehler-Siefken (Mail) 
(0421) 69 272-23