Kindeswohlfördernde Strategien bei Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
Präventions- und Interventionsmaßnahmen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
Psychosoziale Folgen des Übergewichts treffen auf die Kinder- und Jugendhilfe; Stigmatisierung, Einschränkungen im Selbstwert sowie im sozialen Kontext.
Wie kann es gelingen, die Klientel zu befähigen, das größtmögliche Maß an Ressourcen zu entwickeln und Selbstwirksamkeitspotentiale im Sinne eines gesundheitsadäquaten Lebensstils zu stärken?
Anhand eines wissenschaftlich-fundierten Inputs, werden Ursachen sowie Risiko- und Schutzfaktoren beleuchtet.
Praktische Fallbeispiele und Methoden für die Praxis werden erprobt und konkrete Handlungsstrategien im Rahmen der Erziehungshilfe diskutiert.
11.03.22, 9:30 bis 12:30 Uhr
Ort:
Caritas-Erziehungshilfe gGmbH
Georg-Gröning-Straße 55
28209 Bremen
Kosten: 45 Euro