Klimaneutral = Klimaschutz?! – Bäume pflanzen und mit Politiker*innen diskutieren!
Workshop für junge Menschen von 14 bis 22 Jahren
Dienstag, 12. April 2022, 14.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Jugendfarm Borgfeld, Wellhausenweg 43, 28357 Bremen
Jeder Baum zählt, aber wie viel eigentlich? Das wollen der Bremer Jugendring und die Kritischen Köpfe der Hans-Wendt-Stiftung gemeinsam mit dir am 12. April von 14 bis 17.30 Uhr im kostenlosen Ferienangebot „Klimaneutralität = Klimaschutz?!“ herausfinden! Nebenbei pflanzen wir Bäume auf dem Gelände der Jugendfarm Borgfeld und diskutieren deine dringendsten Fragen in Sachen Klimaschutz mit Bremer Politiker*innen.
Los geht das Ferienangebot mit einem praktischen Workshop rund ums Bäume pflanzen! Unter professioneller Anleitung erfährst du, was es dabei alles zu beachten gilt und welche Vorteile für Mensch und Umwelt unterschiedliche Baumsorten haben.
Im zweiten Teil des Ferienangebots wird es etwas inhaltlicher. An Thementischen kannst du dich zu verschiedenen Aspekten der „Klimaneutralität“ informieren. Neben anderen Teilnehmenden werden auch Bremer Politiker*innen an den Thementischen sitzen. In gemütlicher Atmosphäre besprecht ihr dabei Sorgen, Forderungen und Wünsche: Was ist dir wichtig beim Klimaschutz?
Anmeldung per E-Mail an kinderundjugendfarm@hwst.de bis 6. April
Kosten: kostenlos (Die Veranstaltung wird gefördert durch Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau der Freien Hansestadt Bremen; BINGO! – Die Umweltlotterie; Erasmus+)
Weitere Informationen:
Bitte denke an Kleidung, die warm hält und schmutzig werden kann. Es gibt Limonade und kleine Snacks für alle.
Angaben zu den Hygienemaßnahmen entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen:
Die Veranstaltung findet unter den dann geltenden Hygienemaßnahmen statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten vor der Veranstaltung ein entsprechendes Update.